? + ? -- Weltwirtschaftskrise

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von SoL333 am 26. Dezember 2001 01:54:55:

Als Antwort auf: Weltwirtschaftskrise, Inflation nächstes Jahr ? geschrieben von Fred Feuerstein am 25. Dezember 2001 17:40:15:

Hallo, Ihr Lieben :-)

Ich finde, man sollte die Wirtschaftskrise nicht als ein isoliertes Ereignis betrachten. Viele Faktoren, die vollkommen unbekannt sind, spielen in diesem empfindlichen Gefüge eine enorme Rolle.

z.B.: Wo ist Osama Bin Laden? Wieso gibt es nach diesem phänomenalen Spektakel am 11. September keine nennenswerte Anschläge mehr? Wo sind die ganzen Schläfer?

Vermutung: er wartet auf einen ganz besonderen Moment. Einen Moment, in dem wieder halbwegs Normalität in den Köpfen der Menschen herrscht. Dann wird er sie wieder erschrecken, aber es wird garantiert eine Steigerung sein. Er kennt die Hollywood-Regeln. Fortsetzungen bedürfen besserer Effekte. So denken wir Westler. Da er clever ist, wird er auf einen Moment warten, in dem er mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Wer weiß, vielleicht unmittelbar vor der Euro-Einführung? Wir können nur abwarten. Aber ich denke, lange wird es nicht mehr dauern. (Waldviertler?)

Oder z.B.: die USA bomben weiter auf die knuffigen Araberlein und das nicht nur in Afgahnistan. Die Ölstaaten nehmen es ihnen Übel und drehen an der Ölschraube. Unwahrscheinliche Hypothese?

Oder Stichwort Nahost: Heute kam die Meldung, die Israelis hätten sich mit anderen Idioten auf jordanischer Seite beschossen. Tja, der erste Schritt in Richtung "ziehen wir doch noch andere mit rein" ist somit getan. Die Hemmschwelle ist nun wieder einen Schritt angestiegen. Wenn man das mit Jordanien einmal macht, warum dann nicht ein zweites Mal die Grenzen verletzen?
Und oooooohhhh, was werden alle meckern. Was werden dann die USA theatralisch das Wort in die Hand nehmen, während die östliche Hälfte buht. Und schon stecken wir mit drin. Schwups. Unwahrscheinlich?


Viele Dinge geschehen und die Weltlage kann sich momentan von einer Stunde auf die nächste schon dramatisch ändern. Ich denke auch, daß wir vieles gar nicht mitbekommen und als Spitze des Eisberges erst wissen, daß wir bald nasse Füsse kriegen werden, wenn der Unterwasserteil dermaßen zusammengebrochen ist, daß er die Spitze nicht mehr tragen kann.

Aus diesem Grunde würde ich raten: nicht denken wie ein Wirtschaftsfachmann, der nur seine Umsatzzahlen etc. vor Augen hat. Das Gesamte im Auge behalten. Hätte beispielsweise der Waldviertler mit der Zerstörung New Yorks Recht, dann gäbe es sicherlich einen Totalcrash, und würde der Anschlag noch vor dem 1. Januar stattfinden, dann auch keinen Euro. Und der Crash kommt wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit und für die Nichtkenner vollkommen unvorbereitet.

Nächstes Jahr als DAS Jahr anzusehen, erscheint mir auch insgesamt plausibel. Die Welt ist schnell geworden.

Liebe Grüße
Christoph

Einen hab' ich noch (Sibylle von Prag, 1616, zitiert nach Manfred Böckl, "Propheten, Seher und Auguren", Goldmann-Verlag, 2.Auflage als Taschenbuch von April 1998, S.93, Original im Dingfelder-Verlag 1994):

"Es geht voran ein Glutjahr, danach kommt ein Flutjahr, und dann kommt das Blutjahr."

2000- Waldbrände
2001- Fluten
2002- Bloody Mary, George, Peter, August, Claudia, Knut, Willi, Sabine, ......

Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]