Vielleicht 2007?
Geschrieben von King Henry am 25. Dezember 2001 18:30:43:
Als Antwort auf: Weltwirtschaftskrise, Inflation nächstes Jahr ? geschrieben von Fred Feuerstein am 25. Dezember 2001 17:40:15:
Hallo Fred,
vielen Dank für Deine Mühen, habe deinen Beitrag mit Interesse gelesen.
Die Aussagen von Buchela kann ich bestätigen, ich habe das Buch von ihr aus den 80er Jahren. Du hast sie wörtlich widergegeben.
Ergänzen muß ich das sie von vielen kleinen Kriegen auch unter den Bürgern eines Landes sprach, aber nicht von einem einzigen Schlag, der alles vernichtet.Auf eine neue "Weltwirtschaftskrise" warte ich schon lange. Besonderes Indiz sind mir die Staatsschulden nicht nur Deutschlands. Sie werden jedes Jahr mehr und müssen unweigerlich im Kollaps enden! Bis der Staat zahlungsunfähig wird und die wirtschaftliche und soziale Ordnung zusammenbricht.
Auf der anderen Seite stehen diejenigen, die das Geld haben, wobei man die (wertlosen) Aktien und sonstige Anteile abziehen muß.
Ich frage mich immer: wenn einer Schulden hat, muß der andere Forderungen haben. Auch wenn dieser "Reiche" Aktien kauft, so ist das nur Papier, das in der Krise wertlos ist. So recht verstehe ich das alles nicht!
Wo ist das Geld??Sollte der Staat seine Schuldenzahlung einstellen führt das unweigerlich zu stark steigenden Preisen, um die ausbleibenden Einnahmen auszugleichen.
Ausgang offen. Ebenso richterliche Entscheidungen (sind eh Lotterie).Wenn man die stets wachsende Staatsverschuldung als Maßstab nimmt, schätze ich auf das Jahr 2007. Eine persönliche Vermutung, habe leider nicht dieselben Unterlagen wie der Finanzminister.
So schnell wird das alles nicht ablaufen. Es bleibt genug Zeit gegenzusteuern.
Entsprechende Gesetztesänderungen, nicht Zinssenkungen sind erforderlich! Auf den Banken (profitieren eh von jeder Krise!) horten Wahnsinnsmengen von Geld, und solange diese nicht ausgegeben werden, gibt es eine Rezession.
Wie es weitergeht kann ja mal ein Wirtschaftswissenschaftler schreiben...
(aber nicht im Auftrag der Regierung!!!)Freundliche Weihnachtsgrüße
Henry