Re: Eigenartige Wolkenbildung
Geschrieben von JoeKaiser am 28. Juni 2004 16:53:12:
Als Antwort auf: Re: Eigenartige Wolkenbildung geschrieben von Lydia am 28. Juni 2004 16:42:19:
>Hallo Salim!
>Ja, da wird leider herumexperimentiert, um die Ozonlochbildung einzudämmen. Das allgemeine Grundproblem ist, dass anstatt die Ursachen zu verändern (nämlich Autoabgase, Luft- und Meerverschmutzung) an den Symptomen herumgedoktort wird. Und da kommen dann die schlimmsten Sachen heraus. Es wird nämlich statt zu verbessern verschlimmbesssert. Und wir bezahlen das auch noch mit unserer Arbeit und mit unserem Geld!
>Mich beunruhigen die Wolkenformationen auch und ich hoffe, daß die Leute endlich aufwachen und etwas tun. Wir schauen ja richtiggehend zu, wie unsere Umwelt zerstört wird, und genau das verstehe ich nicht!!!
>Lydia
>Tun statt reden! Was könnt Ihr zum Beispiel konkret tun?Ich könnte Kündigen und auf autarken Selbstversorger machen, kein Auto, kein Strom, (fast) kein Fleisch, kein Urlaub, 1-Zimmer Hütte mit Holzbefeuerung usw..
Damit wird meine persönliche Umweltverschmutzung minimiert.Um das Grundübel richtig anzupacken müßte ich aber umweltverträglich sterben, aber vorher müssen meine Plomben raus, sonst gibts wieder eine Schwermetall-Verseuchung im Boden.
Leider bin ich aber meilenweit entfernt davon, d.h. ich kündige nicht und versündige mich weiterhin an der Umwelt. Ich bin ein Teil des Problems, aber ich stehe dazu.
Gruß, Joe
Disclaimer: enthält Ironie
- Re: Eigenartige Wolkenbildung HotelNoir 28.6.2004 17:35 (3)
- Re: Eigenartige Wolkenbildung JoeKaiser 28.6.2004 18:48 (2)
- Re: Eigenartige Wolkenbildung HotelNoir 29.6.2004 09:06 (1)
- Re: Eigenartige Wolkenbildung JoeKaiser 29.6.2004 10:00 (0)