Re: Eigenartige Wolkenbildung

Geschrieben von Lydia am 28. Juni 2004 16:42:19:

Als Antwort auf: Eigenartige Wolkenbildung geschrieben von Salim am 27. Juni 2004 02:15:43:

Hallo Salim!
Ja, da wird leider herumexperimentiert, um die Ozonlochbildung einzudämmen. Das allgemeine Grundproblem ist, dass anstatt die Ursachen zu verändern (nämlich Autoabgase, Luft- und Meerverschmutzung) an den Symptomen herumgedoktort wird. Und da kommen dann die schlimmsten Sachen heraus. Es wird nämlich statt zu verbessern verschlimmbesssert. Und wir bezahlen das auch noch mit unserer Arbeit und mit unserem Geld!
Mich beunruhigen die Wolkenformationen auch und ich hoffe, daß die Leute endlich aufwachen und etwas tun. Wir schauen ja richtiggehend zu, wie unsere Umwelt zerstört wird, und genau das verstehe ich nicht!!!

Lydia

Tun statt reden! Was könnt Ihr zum Beispiel konkret tun?

>Grüß Gott, allerseits,
>gestern hat mich mein Nachbar, der immer den Himmel beobachtet, wie er sagt, darauf aufmerksam gemacht, daß ihm eine bestimmte Wolkenformation beunruhige. Solche Wolken hätte man früher nie gesehen. Während früher die Kondenzstreifen von Düsenjägern nach kürzester Zeit verschänden, wäre es neuerdings so, daß diese sich nicht mehr auflösten und lange Wokenbänder ergeben, die man nie zuvor gesehen hätte. Und er berichtete von Experimenten mit Aluminium-Staub, mit dessen Hiilfe man versuche, das Ozonloch zu verkleinern. Da es aber in den obersten Schichten des Himmels Mikroorganismen gäbe, die geradezu einen Heißhunger auf Aluminium haben, wüßte man nicht, welche schlimmen Folgen das haben könnte.
>Weiß jemand da Genaueres?
>Gruß,
>Salim



Antworten: