Re: Wirtschaftsinstitut: Regierung handelt unverantwortlich
Geschrieben von Optimist am 24. Juni 2004 09:26:43:
Als Antwort auf: Wirtschaftsinstitut: Regierung handelt unverantwortlich geschrieben von Johannes am 23. Juni 2004 13:41:33:
Hallo Johannes,
die KfW gehört zu 80% dem Bund und zu 20% den Ländern, hat keine Steuerpflicht und unterliegt auch nicht dem Kreditwesengesetz - also schon eine Staatsbank :-)
Als Hermann Josef Abs 1948 (!) die KfW mit gegründet hatte, hat er sich im Sinne des Wirtschaftssystems auch etwas dabei gedacht. Und ich unterstelle,
das dieses Etwas eben die Wirtschaftsförderung war.Wenn also unsere Regierung das Potential der KfW für derartiges gebraucht, ist das nicht nur kreative Buchführung in Sachen Kreditausweitung und betreiben verfassungswidriger Haushalte, sondern auch ein Spiel zu Lasten
der Zuknuft der dt. Wirtschaftsförderung.Was jetzt schwerer wiegt ist kaum zu bewerten, mein Fazit : solche Aktionen zeigen mir stets aufs Neue, daß es schon vergleichsweise eng zu geht !
Beste Grüße --Optimist
>Ob die KfW jemals diesen Preis erzielen wird, ist ungewiß. Die Bundesregierung braucht aber jetzt das Geld, und so ist es eine politische Entscheidung, die Aktien bei der KfW zu "parken". Das Geld für die Regierung gibt es sofort, das Risiko bleibt bei der KfW. Mit anderen Worten: Es ist ein Kredit, den die Regierung hier aufnimmt, der in der Statistik dann aber nicht als Kredit aufgeführt werden muß. Kreative Buchführung also.
>Gruß
>Johannes