RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren?
Geschrieben von Johannes am 23. Juni 2004 12:11:49:
Hallo,
zwei Meldungen, die man mal im Zusammenhang betrachten sollte:
1.) Chipped plates
The plates are the same shape and size as conventional plates, and are permanently fitted to the vehicle in the same way. But each e-Plate contains an embedded tag with a unique, encrypted identification number that is transmitted by the tag for detection by RFID readers. Multiple tags can be read simultaneously by a single reader at speeds of up to 320km per hour (200mph), up to 100 metres (300 feet) away.
The reader network, which includes fixed location readers (for use on the roadside) and portable readers (for use in surveillance vehicles and handheld devices), sends the unique identifier in real time to a central system where it is matched with the corresponding vehicle data such as registration number, owner details, make, model, colour, and tax/insurance renewal dates.
(http://www.rfidnews.org/news/2004/06/10/rfidenabled-license-plates-to-identify-uk-vehicles/)2. Ingenieure der Boston-University (USA) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Parkuhren freie Parkplätze an einen Empfänger im Auto melden. Ein Sensor in den Parkuhren kontrolliert dabei, ob die Parklücke besetzt ist. Zudem sind die Parkuhren mit einem Computer und einem Kurzwellen-Sender ausgerüstet, so dass sie untereinander ein gleichberechtigtes Netzwerk bilden, berichtet das britische Fachblatt "New Scientist" (Nr. 2451, S. 22).
(http://www.stern.de/computer-technik/technik/?id=525176)Für die, die kein Englisch verstehen: In der ersten Meldung geht es um den Erfolg einer britischen Firma, daß sie jetzt Chips in Autokennzeichen einbauen können, die auch noch aus einer Entfernung von 100 Metern bzw. bis zu Geschwindigkeiten von 320 km/h abgelesen werden können.
Parallel dazu werden (siehe Meldung 2) vernetzte Parkuhren entwickelt, die die Autofahrer wie die Parkleitsysteme in einigen Großstädten lotsen können. Und da bietet es sich doch geradezu an, daß die Parkuhren auch die Chips in den Kennzeichen auslesen und nicht nur erfassen, ob der Parkplatz frei ist.
Nein, DR, natürlich nicht zur Überwachung. Denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. Ganz sicher werden die Kennzeichen nur dazu ausgelesen, um die Parkberechtigung zu überprüfen (Behinderte), Parkplätze bevorzugt zuzuweisen oder die Parkgebühr automatisch zu bezahlen...
Nebenbei, Stichwort Überwachung: Laut Datenschutzgesetzt muß ja die Sammlung von personenbezogenen Daten mitgeteilt werden. Fast jeder von uns hat ein Handy: Dort wird nur mitgeteilt, daß die Verbindungsdaten zu geführten (abgehenden) Gesprächen gespeichert werden, die wahlweise sofort oder nach 80 Tagen gelöscht werden. Zu dem ebenfalls gespeicherten Bewegungsprofil, das bei eingeschaltetem Handy auch ohne jedes Gespräch gespeichert wird, wird nichts gesagt, weder über die Art der Daten noch über die Dauer der Speicherung...
Und daß jetzt indirekt rauskam (angeforderte Unterlagen für einen Prozeß), daß nicht nur die Verbindungsdaten von SMS über Monate oder gar Jahre gespeichert werden, sondern sogar der Inhalt, wird dazu etwas in Euren Unterlagen gesagt? Wobei die letzte Meldung jetzt noch etwas unsicher ist, sie bezieht sich (noch) nicht auf Deutschland.
Gruß
Johannes
- Re: RFID-Chip: neuer Bericht auf Telepolis.de Dave Noog 25.6.2004 10:48 (1)
- Re: RFID-Chip: neuer Bericht auf Telepolis.de Backbencher 25.6.2004 13:47 (0)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? DaveRave 23.6.2004 12:19 (18)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? HotelNoir 23.6.2004 12:34 (8)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? Paka 23.6.2004 12:28 (8)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? HotelNoir 23.6.2004 12:38 (1)
- Hotel , hier liegst Du vollkommen richtig! (owT) DaveRave 23.6.2004 12:41 (0)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? DaveRave 23.6.2004 12:36 (5)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? Paka 23.6.2004 12:52 (2)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? DaveRave 23.6.2004 13:17 (1)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? Kalitsch 23.6.2004 16:16 (0)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? JoeKaiser 23.6.2004 12:48 (1)
- Re: RFID-Chip: Überwachung durch Kennzeichen und Parkuhren? DaveRave 23.6.2004 12:53 (0)