Re: Gewöhnung erzielen für die Kennzeichnung der Leute demnächst ?

Geschrieben von Baldur am 23. Juni 2004 01:28:36:

Als Antwort auf: Nachrichten 23.6.04 geschrieben von Baldur am 23. Juni 2004 01:25:10:

Hallo,

jetzt gibts also wieder mal Bürokratie. Und etwas mehr.

EU-Heimtierausweis eingeführt


Auch der vierbeinige Freund kann sich ab sofort ausweisen. ......

Die Einführung des EU-Heimtierausweises.......
Das Mitführen des Heimtierausweises ist ab 3. Juli bei jeder Auslandsreise mit dem Tier verpflichtend,....Das Dokument ist für Reisen innerhalb der EU vorgesehen, kann aber auch in Nachbarländern verwendet werden,...

Der „Pet Pass“ enthält Angaben über den Besitzer des Tieres und bietet die Möglichkeit, einen Besitzerwechsel darin zu vermerken. Die Ausweise sind zweisprachig in der jeweiligen Landessprache und in Englisch, sind durchlaufend nummeriert und mit einem Barcode versehen. Vorgeschrieben ist darin auch eine Kennzeichnung des Hundes, der Katze oder des Frettchens. Dabei rät Dr. Helmut Wurzer, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer, zur Kennzeichnung mit einem Mikrochip („Chippen“). Tiere, die bereits tätowiert sind, müssen erst in acht Jahren ebenfalls mit einem Chip versehen werden. Wurzer: „Das Chippen bedeutet einmal stechen, tätowieren bedeutet 50 Mal stechen. Allein das spricht für den Mikrochip.“ .........


Tja, wenn das kein Vorteil ist.......und was bei Mausi, Fiffy und Stupps so einfach geht, und schon gewohnt ist, kann ja dann auch demnächst mal bei Herrchen und Frauchen nachgeholt werden oder so ?

Beste Grüße vom Baldur


Antworten: