Achtung Desperato: Der "jämmerliche" Verstand ist nicht deiner oder meiner

Geschrieben von Salim am 14. Juni 2004 17:21:14:

Als Antwort auf: @HotelNoir geschrieben von Desperado am 14. Juni 2004 08:41:13:

>>>>Was habt ihr eigentlich davon, euren kümmerlichen Verstand so zu erheben und zu glauben, ihr könntet wissen, wie "Gott" (die Schöpfung) es gerichtet hat?<<<
>HotelNoir du geistig desorientierter,arroganter Primat.
>Verkümmert ist dein Verstand, wenn du dir anmaßt so ausfällig zu urteilen.
>Deinesgleichen widern mich an...

Grüß Gott,

ist mit "eurem kümmerlichen Verstand" nicht gerade dein Verstand, Desperado, sondern der des Menschen überhaupt gemeint - und aus dem Zusammenhang ergibt sich, daß genau der gemeint ist -, dann ist die Warnung HotelNoirs vollkommen sinnvoll und berechtigt. Denn es gilt, der Arroganz des Verstandes, jener seit tausenden von Jahren gepflegten Anmaßung, er könne den Entstehungsgrund seiner selbst erkennen, er könne das, was allem zugrunde liegt, er könne Gott verstehen und erklären, strikt entgegenzutreten.

Es gibt eine Bibel-Stelle, die lautet: "Versuche nicht, Gott zu erkennen. Wer Ihn liebt, derselbe ist sogleich von ihm erkannt!" In der muslimischen Tradition gibt es ähnliches, wie "lâ tufarriq bithâti llâh", was man mit "klügele nicht über das Wesen Gottes" übersetzen könnte.

Es scheint, daß damit der Gebrauch des Wortes "Gott" - da in der Welt kein Begriff mehr übrigbliebe, der als Prädikat zu einem (synthetischen) Urteil taugte, an dessen Subjektstelle "Gott" steht , weil jedes Prädikat eo ipso schon unter Ihn fällt - sich in assertorischen Sätzen als unmöglich, als grober Fehler, wenn nicht gar als Sünde herausstellt.

Das ist es doch, worauf HotelNoir zielt, wenn er den Verstand "jämmerlich" nennt. Und das ist wichtig. Daß damit aber nicht überhaupt verboten sein kann, den Namen Gottes zu verwenden, ist eine andere Frage. Wir reden ja nicht nur in Sätzen mit Punkten dahinter, wir treten ja (Gott sei dank) nicht als Theologen auf, es gibt ja auch Gebilde mit Ausrufungszeichen dahinter, Sofern sie sich an Gott richten, nennt man sie "Gebete".

Aber wäre ist völlig unpassend, wenn jetzt jemand käme und sagte, "eei, mein Verstand ist aber besser als deiner" - nein, die Kritik betrifft den Verstand und uns als solche. Alles klar Desperado?

Gruß,
Salim





Antworten: