Re: Wenn Marco Polo gar nicht in China war
Geschrieben von Johannes am 19. Januar 2001 22:06:46:
Als Antwort auf: Wenn Marco Polo gar nicht in China war geschrieben von franke43 am 17. Januar 2001 15:48:37:
>wie hat er dann ein so einzelheitliches Buch
>schreiben können ?
Hallo Franke43,das häufigste Argument, das ich gehört habe, bezweifelt den Aufenthalt in China deshalb, weil er die chinesische Schrift nicht erwähnt.
Außerdem bringen Zweifler die folgenden Argumente:
So sind die am häufigsten genannten Auslassungen, die Zweifel am Milione
aufkommen lassen, daß Marco Polo den Tee, die chinesische Schrift und den
Brauch, aus modischen Gründen, den Frauen die Füße durch Verschnüren zu
verkrüppeln, nicht erwähnt.
Ebenso deutet das Fehlen der chinesischen Mauer im Buch Marco Polos und, daß
sein Name nicht in Quellen in der Mongolei oder Chinas zu finden ist, für die
Vertreter der Gegenthese darauf hin, daß Marco Polo nicht in China war.Viele Grüße
Johannes