Re: Ideologie, Glaube und Wahrheit (auch @franke43)
Geschrieben von DaveRave am 10. Juni 2004 12:17:43:
Als Antwort auf: Ideologie, Glaube und Wahrheit (auch @franke43) geschrieben von JeFra am 10. Juni 2004 11:52:50:
Die Erfahrung mit bestimmten degenerativen Erkrankungen des Gehirns (Alzheimer, Creutzfeldt-Jacob, Huntington) liefert sehr schwerwiegende empirische Belege für die vollständige Zerstörbarkeit der menschlichen Persönlickeit, aber läßt keine definitiven Schlüsse zu (man kann wünschen, wenn einem danach zu Mute ist), zumal wenn man den Glauben an das Weiterleben nach dem Tode hinreichend abschwächt, wie es anscheinend von einigen Spielarten des Buddhismus getan wird.
Soweit müssen Sie hier nicht einmal gehen. Bereits eine Indikation durch Drogen oder Alkohol zieht eine z.T. erhebliche Veränderung der Persönlichkeit nach sich.
Andererseits kennt die Wissenschaft auch Fälle, in denen Patienten mit z.T. schwersten Zerstörungen von Hirnregionen, die als unerlässlich für den Fortbestand der Persönlichkeit gelten, ohne größere physische und psychische Einschränkungen ihr Leben fortführen.
Wie dem auch sei: Ich denke, daß es eine der größten Herausforderung des Menschen ist, sich einer etwaigen Endlichkeit zu stellen. In gewisser Weise praktizierten das ja auch schon christliche Mystiker wie Meister Eckart.