Gar nicht verwunderlich
Geschrieben von franke43 am 09. Juni 2004 15:16:13:
Als Antwort auf: Re: Kriegsverlauf 1914 geschrieben von sf am 09. Juni 2004 13:38:49:
Hallo
>>Aber auch bei den
>>Fronttruppen muss was durchgesickert sein,
>>vielleicht auch nicht sofort, aber doch bald
>>danach.
>Nun, es muss auf jeden Fall etwas durchgesickert sein, da _alle_ >Feldpostbriefe von einer Zensurbehoerde geoeffnet und auf ihren Inhalt >ueberprueft wurden. Es wundert mich, dass diese Behoerde die Briefe ueberhaupt >so durchgelassen hat, da hier von einer Niederlage des Deutschen Reiches die >Rede war. Vielleicht hat der Beamte die Briefe auch einfach nur uebersehen, >oder er hielt den Inhalt fuer das uebliche Geschwaetz.Ich glaube letzteres. Die Lage an der Westfront war
zu dem Zeitpunkt so vielversprechend, dass sich der
Zensor wohl gedacht hat, auf den einen Miesepeter
käme es auch nicht mehr an. 3 Wochen später wären
die Briefe wohl zurückgehalten worden. Ende August
1914 musste die Behauptung von einer deutschen
Niederlage noch wie naives Gewäsch oder Geschwätz
erscheinen.Gruss
Franke
- Re: Gar nicht verwunderlich sf 09.6.2004 17:49 (3)
- Re: Gar nicht verwunderlich Apollo 09.6.2004 21:58 (1)
- Danke! sf 09.6.2004 22:15 (0)
- Re: Gar nicht verwunderlich@Torben BBouvier 09.6.2004 20:28 (0)