Re: Gar nicht verwunderlich
Geschrieben von Apollo am 09. Juni 2004 21:58:51:
Als Antwort auf: Re: Gar nicht verwunderlich geschrieben von sf am 09. Juni 2004 17:49:25:
hallo sfwegen der Authenzität der Briefe.
In Hans Benders Büchlein " Zukunftsvisionen " wird eine Kriminaltechnische Untersuchung des 1.Briefes erwähnt ( S.73 ). Darin wird durch einen Spezialisten festgestellt, dass das verwendete Papier zumindestens nicht künstlich gealtert wurde. Eine direkte Schriftalter - Bestimmung der Bleistiftschrift sei jedoch nicht möglich. Auch aufgrund des verwendeten Materials es nicht möglich sei, das Schriftstück - zweifelsfrei - in die damalige Zeit zu datieren. Es seien aber auch keine Anhaltspunkte für eine Fälschung zu erkennen.
Mittels einer noch vorhandenen,an Rill zurückgeschickten Feldpostkarte von 1.November 1914 ..konnte man die Handschrift mit den Briefen vergleichen und bestätigen.
Anmerkung : Es existiert offiziel nur der 1.Brief in Original. Der 2. Brief ist später verschollen. Von beiden Original - Briefen wurden Schreibmaschinen -Abschriften hergestellt, von denen sich Ablichtungen in Freiburger Institut befinden.
gruss apollo
- Danke! sf 09.6.2004 22:15 (0)