Re: JvH neu? Saint Germain 1784, 1845, 1914, 1972
Geschrieben von Paka am 08. Juni 2004 15:29:28:
Als Antwort auf: Re: JvH neu? Saint Germain 1784, 1845, 1914, 1972 geschrieben von franz_liszt am 08. Juni 2004 15:23:29:
>Ein simpler Campingkocher genügte dem außergewöhnlichen Studiogast voll und ganz, und obwohl man ihm sowohl im Studio selbst als auch vor den Fernsehschirmen scharf auf die Finger sah, vermochte niemand während der Darbietung einen Taschenspielertrick wahrzunehmen. Richard Chanfray verwandelte vor aller Augen Blei in Gold!Danach lieferte er sogar noch eine „Draufgabe“: Mit verschiedenen, von ihm ins Studio mitgebrachten Ingredienzen braute er auf besagtem Miniherd auch noch ein Getränk, das er, nach dessen Fertigstellung, hochtrabend als „Lebenselixier“ bezeichnete.Damit waren aber der Überraschungen noch nicht alle. Nach vollendetem Experiment stellte sich der junge Mann in Positur und verkündte seinem überraschten Publikum: „Zwar nenne ich mich mit meinem bürgerlichen Namen Richard Chanfray – aber in Wirklichkeit bin ich ... der Graf von Saint-Germain!“
hallo franz ...
das würde schon passen zu dem verhalten, was jvh in seinem buch beschreibt ... so ähnlich muss der graf wohl damals auch immer aufgetreten sein und jvh schreibt in seinem buch auch noch einiges mehr zum grafen, auch wie dieser es bewerkstelligen soll, "durch die zeit zu reisen" ... was sicher nur aus unserer sicht so zu nennen ist ...
auf jeden fall interessant ... der graf meinte wohl auch noch, dass deutschland in der kommenden zeit eine schlüsselrolle spielen wird ...
gruss,
paka