Re: UNIX und 2037/38 (noch zwei zusaetzliche Punkte)
Geschrieben von Taurec am 07. Juni 2004 20:42:16:
Als Antwort auf: Re: UNIX und 2037/38 (noch zwei zusaetzliche Punkte) geschrieben von Millain am 07. Juni 2004 20:27:31:
Was jedoch wiederum eine Bestaetigung der Geschehens von John Titor sein wuerde ist der Fakt dass diese Quelltexte wohl, mit den allerwenigsten Ausnahmen, ausschliesslich digital gespeichert sein duerften, und bei einem globalen Elektromagenitschen Geschehen theoretisch ja alles geloescht werden koennte. Vielleicht sollte man diese mehrere Millionen Programmierzeilen mal ausdrucken oder in Stein meisseln :)
Da würde es doch reichen in ein beliebiges Jahr vor dem Kriege zu reisen und einen Datenträger mit dem UNIX-Quellcode zu nehmen, anstatt eines uralten IBM-Rechners.
Gruß
![]()
- Re: UNIX und 2037/38 (noch zwei zusaetzliche Punkte) Andy1200 07.6.2004 21:52 (1)
- Re: UNIX und 2037/38 (noch zwei zusaetzliche Punkte) MattB 07.6.2004 21:58 (0)
- Re: UNIX und 2037/38 (noch zwei zusaetzliche Punkte) Millain 07.6.2004 20:44 (0)