Re: Erste temporale Direktive:
Geschrieben von Fleecer am 05. Juni 2004 20:52:44:
Als Antwort auf: Re: Erste temporale Direktive: geschrieben von BBouvier am 05. Juni 2004 19:09:29:
Der zeitreisende John Titor ist halt das amerikanische Modell des deutschen Waldviertlers ;-) andere Länder, andere Sitten, andere Charaktere :-)
ich weiß auch nicht, was ich von dieser Titor-Geschichte halten soll. Einerseits hört sich das alles so unglaublich an. Zeitreisen, etc.
Andererseits halte ich sowas durchaus für möglich und seine Vorhersagen auch für sehr realistisch. Und die Möglichkeit, dass hier jemand seine Schauungen einfach *irgendwie* der Welt mitteilen wollte, ist ja auch nicht so verkehrt.Zeitparadoxon hin oder her, da blickt eh keiner durch. Also, ich meine, wenn es wirklich so wäre wie er schrieb, müsste sich durch sein Besuch nicht etwas geändert haben? Leben wir in einer "geretteten" Zeitlinie?
Grüße!
- Fleecer -
- Re: Erste temporale Direktive:@ Fleecer BBouvier 05.6.2004 21:51 (2)
- Re: Wegen JT... MattB 05.6.2004 22:17 (1)
- Re: Wegen JT...@MattB BBouvier 06.6.2004 00:31 (0)
- Re: Das US-Amerikanische Lied der Linde? MattB 05.6.2004 21:09 (0)