Re: Wegen JT...

Geschrieben von MattB am 05. Juni 2004 22:17:41:

Als Antwort auf: Re: Erste temporale Direktive:@ Fleecer geschrieben von BBouvier am 05. Juni 2004 21:51:45:

Hallo BB,

wenn ich mich da einmischen darf:

>Wenn ich das richtig gelesen habe, behauptet der,
>2036 könne Jeder solche Reisen machen.

Er behauptete, in 2036 gäbe es etwa 10 solche "Units" (Staatseigentum).

Er schrieb aber, er schätze, dass in seiner Welt jeder irgendwann
Zeitreisen machen könne.


>Dann müsste es ja wimmeln, von lauter Kollegen
>Titors seit Jahrhunderten.

Meiner Meinung nach ist es genau umgekehrt. Wenn das, was
landläufig als "Paralleluniversen" bezeichnet wird, zutrifft
(laut JT trifft es zu), dann gibt es eine unendliche Anzahl
von "Weltenlinien". Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zeitreisender
in einer Bestimmten davon erscheint, ist sehr klein, wenn es
nur eine endliche Zahl von Zeitmaschinen gibt (und jeweils nur
eine endliche Zahl von Besuchen gemacht wird).

JT schätzte, dass sich unsere "Weltenlinie" etwa 2,5% von seiner
unterschied. Er meinte, er würde auch nicht genau in seine
"Weltenlinie" zurückkehren können, sie würde aber fast identisch zu
seiner Ursrünglichen sein, so dass ihn das nicht beeinträchtigen würde.


Gruss
MattB


PS: Wenn's ein Fake ist, so ist er doch sehr gut ausgedacht. Da
beissen sich einige schon jahrelang die Zähne aus - das ist ja
das verrückte, dass man ihn nicht wiederlegen kann.


Antworten: