Re: PY... doch recht tief!
Geschrieben von detlef am 02. Juni 2004 20:06:08:
Als Antwort auf: Re: PY... doch recht tief! geschrieben von MattB am 02. Juni 2004 19:29:29:
>Hallo,
>>ist die huebsch? dann bring sie mit, huebsche maniacs koennen wir immer brauchen ;-))
>Jo, kann ich mir vorstellen, die kann mann überall gebrauchen :-)
>Flashdance war ein 80er Jahre Kultfilm (jedenfalls für mich ;-)
>http://www.imdb.com/title/tt0085549/
>http://www.imdb.com/name/nm0000884/jetzt hats geklingelt! war wirklich ein schoener film!
>>die frage,die sich mir bloss immer wieder stellt, (und wohl nicht bloss mir)
>>wo waere ein gemuetliches plaetzchen, um das alles auszusitzen?
>Ok, habe mir dass mal im Schul-Atlas angesehen:
>schau auf der karte unter dem bindestrich von gran - chaco, zwischen den beiden mittleren trockenen baeumen ist ein kleiner strauch. gefunden? der steht bei mir im vorgarten! 125meter ueber normal null. und nach sueden total offen, bis zur muendung des la plata beckens.
>Puh! ist tatsächlich in der Mitte ziemlich tief...
>Aber "rechts" und "links" hats doch Berge. Und nach Proph-Lage
>gibt es ja genügend Vorzeichen (Sogar Zeichen am Himmel - bemerkbar
>auch ohne Nachrichten, Medien, etc.) Ich an Deiner Stelle würde dann
>eben einige Zeit "Urlaub" in diesen Bergen machen.du kennst die vorhersage von johannson, mit dem sturm von panama? der erst nach norden, aber weiter noerdlich mehr nach osten weht? (richtung nordeuropa)
fuer mich ist das die athmosphaere, die beim kippen der erdachse nicht mitdreht.
wenn man davon ausgeht, muss es einen aehnlichen sturm auf der suedhalbkugel geben. und von diesem wiederum, erwarte ich, dass er von sueden nach norden ueber ssuedamerica hinwegpfeift. mit tsunamis und allem pi pa po.>Abgesehen davon, dass zu jederzeit so ein Teil runterkommen kann (und es glaubt
>doch wohl keiner, dass man von der NASA und Konsorten vorher gewarnt wird) ist
>es doch so, dass, wenn man sich an die Prophs hält, man genügend Zeit hat, sich
>in Sicherheit zu bringen.ich hab mich jetzt schon jahrelang mit polspruengen beschaeftigt. dass ein polsprung nur von einem einschlag eines himmelskoerpers ausgeloest werden koennte, halte ich fuer einen grossen irrtum.
>Persönlich glaube ich sowieso an soetwas wie Schiksal und einen vorgezeichneten
>Lebensweg mit sehr engen Leitplanken. Rational kann ich es nicht erklären oder
>akzeptiern, aber wenn ich zurückblicke sieht dass nicht nach "random walk" aus.
>Ich sehe also die Sache mit den Naturkatastophen (derzeit) recht locker.tjä, dass ich mich auf einen polsprung mit ueberflutung einstelle, kommt nicht vom kopf. seit jahren fuehle ich es einfach, dass ich dies tun muss. woher, oder von was, oder von wem dieses gefuehl kommt, hab ich keine ahnung. aber ich bin mir einfach sicher. genau so sicher, wie ich mir bin, dass ich noch einige jahre zeit habe, bevor das schiff fertig sein muss.
gruss,detlef
ps:es gibt keine beweise gegen polspruenge, nur theorien.
- Re: Ja, es ist noch Zeit. MattB 02.6.2004 20:55 (0)
- Re: PY... doch recht tief! Taurec 02.6.2004 20:41 (3)
- Re: PY... doch recht tief! detlef 02.6.2004 22:43 (2)
- Re: PY... doch recht tief! selma 02.6.2004 23:39 (1)
- Re: danke! (o.T.) detlef 03.6.2004 00:12 (0)