Jahreshoroskop 2002 von Winfried Noé
Geschrieben von Fred Feuerstein am 14. Dezember 2001 23:38:25:
Hallo Astro und alle Astrologie Experten hier im Forum
Da sich das Jahr prä-anno 2001 langsam dem Ende zuneigt und ein neues unschuldiges Jahr 2002 nicht mehr fern ist, wäre es doch vielleicht für uns interessant das Jahr 2002 astrologisch vorab zu betrachten. Also was sagen uns die Sterne für das neue Jahr, schwarz-weiß gedacht wirds ein gutes ( = friedliches) Jahr oder schlechtes Jahr ( = kriegerisches, was ja langsam zum Normalzustand wird, aber das nur am Rande). Ich hab mal von Winfried Noé sozusagen als Diskussionsgrundlage ein Kurz-Jahreshoroskop hier rein kopiert. Schauts euch mal an:
Weltweites Jahreshoroskop 2002
Aus astrologischer Sicht beginnt das neue Jahr mit dem Eintritt der Sonne in das Tierkreiszeichen Widder. Das ist zugleich der Frühlingsanfang. 2002 findet er am 20.3. um 20.17 Uhr MEZ statt. Nach einer uralten Tradition aus dem Mittelalter wird jedes Jahr der Regentschaft eines Planeten unterstellt. In diesem Jahr ist es der Kriegsgott Mars.Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass wir Kriege zu erwarten haben. Nach meinen Beobachtungen lassen sich zwischen Jahresherrschern und tatsächlichen Ereignissen keine zuverlässigen Verbindungen herstellen. Dass 1939 bei Ausbruch des 2. Weltkriegs auch Mars der Jahresregent war, ist Zufall für mich. 1914 war ein Merkur- Jahr.
2002 – eher ein Jahr des Ausgleichs als des Krieges
Viel zuverlässiger sind da schon die Konstellationen des aktuellen Horoskops. Im Jahreshoroskop für 2002 steht der Mars im Stier, dem Domizil der Venus, und die Venus steht im Widder, dem Domizil des Mars. Stehen zwei Gestirne jeweils im Zeichen des anderen, spricht man von „Rezeption“, anders ausgedrückt: der Mars wohnt im Stier bei der Venus zur Miete, weil der Stier der Venus gehört. Die Venus im Widder wohnt bei Mars zur Miete. Wenn sich also die beiden Geschlechtsplaneten im Haus des jeweils Anderen befinden, kann man daraus schließen, dass eine allgemeine Tendenz aufeinander zuzugehen vorherrschen wird – und zwar sowohl zwischen den Geschlechtern als auch zwischen streitenden Parteien ganz allgemein.Es herrscht eine hohe Bereitschaft, sich in den Anderen hineinzuversetzen
Wie hoch die Bereitschaft ist, sich in die Lebenslage, ja Seelenverfassung des anderen einzudenken, wird auch aus der Planetenverteilung im Jahreshoroskop ersichtlich. Die Venus als Herrscherin über den Waageaszendenten (Ichpunkt und Anlage des Horoskopeigners) steht nicht nur am Deszendenten, an der Spitze des Partnerhauses, sondern wir finden 7 weitere Planeten auf der Duhälfte der Radix. Das gibt Grund zur Hoffnung, dass die Menschen wieder mehr von Ihrem eigenen Ich, ihren eigenen Bedürfnissen wegkommen, verstärkt auf das Du zugehen, dass überall der Gemeinschaftsgeist ins Zentrum der Aufmerksamkeit kommt. Ausgleich widerstreitender Interessen, gemeinsame Unternehmungen, Schönheit, Ästhetik und Lebensqualität, die in Gruppen gemeinsam erlebt wird, sind Stichworte, die mir zu diesem Horoskop mit seinem Waage- Aszendenten einfallen.Ganz hervorragend auch die Aspekte, in die der Mars eingebunden ist. Das Sextil zu Jupiter erleichtert die Durchsetzung optimaler Lösungen, d.h. Lösungen, von denen jeder etwas hat, die nicht auf Kosten anderer gehen. Das Sextil zu Merkur heißt schnelle und komplizierte Auffassungsgabe, Schlagfertigkeit, unternehmerische Initiative. Diese tollen Aspekte werden durch das Mars- Quadrat zu Neptun leider beeinträchtigt. Dieser Aspekt macht unentschlossen, schwächt die Aktionsbereitschaft durch Machtmissbrauch, Drogen, heimliche Machenschaffen. Jeder von uns ist aufgefordert, das Beste aus diesen Konstellationen für das nächste Jahr zu machen.
Die Aspekte des Jahres 2002
Bis Mitte 2002 bilden Saturn und Pluto eine Opposition. D.h. die seit dem Spätsommer 2001 bekannten Krisen halten an. Wirtschaftliche Stagnation, wahrscheinlich eine Rezession, hohe Arbeitslosigkeit, Firmenpleiten, ständige Bedrohung durch das überall lauernde Gespenst des Terrorismus, unter Gewalttätigkeit leiden, Verluste und Opfer durch höhere Gewalt sind die Stichworte, die mir zu diesem Aspekt einfallen.Humanistische Ideale im Aufschwung
Auf der anderen Seite das Saturn- Neptun- Trigon, das weltweit eine gut organisierte Welle der Hilfsbereitschaft möglich macht. Humanistische Ideale werden konkret verwirklicht. Das hat auch seine Auswirkungen im Bereich der Kunst, der Forschung und der Medizin. Unter dieser Konstellation kann man schwierige Probleme vertiefen und so einer dauerhaften Lösung zuführen, die vielleicht aus einem ganz anderen Bereich kommt, als man das vermutet. Die spirituelle Lebensweise, okkulte Lebenspraktiken und Rituale rücken stärker in das Bewusstsein der Menschen. Dieser Aspekt wirkt vor allem in der ersten Jahreshälfte.Ab September 2002 erhalten Wirtschaft und Finanzen neue Impulse
Wenn dann ab Ende September 2002 bis Mitte Januar 2003 Jupiter und Pluto ein Trigon bilden, werden Wirtschaft und Finanzen neue Impulse erhalten. In dieser Zeit dürfen wir mit einem neuen Wirtschaftsaufschwung rechnen. Wir werden erleichtert durchatmen können: die Krise dürfte überstanden sein.mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Jahreshoroskop 2002 von Winfried Noé Astro 15.12.2001 00:48 (1)
- Danke für den Hinweis franke43 17.12.2001 09:02 (0)