Dazu passender Mühlhiaslspruch
Geschrieben von Georg am 02. Juni 2004 00:33:43:
Als Antwort auf: Re: Deutungsversuch zu Mühlhiaslaussage - verursacht durch große Kälte? geschrieben von H.Joerg H. am 01. Juni 2004 22:34:38:
Hallo Jörg,
Da gibt es bekanntlich auch einen passenden Mühlhiaslspruch:"S'Hoiz wiad deia, aber glangen tut's"
Für Niederdeutsche:
"Das Holz wird teuer werden, aber es wird reichen"
Übrigens wird das von den Forstexperten zumindest bei uns in Österreich bestätigt:
Da der Ölpreis so niederig ist, verrottet viel Holz in den Wäldern, die Nutzung zahlt sich überhaupt nicht aus. (Man vergleiche die Situation etwa mit der in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts bzw. mit der während oder nach den Weltkriegen - damals mußten die Waldbesitzer den Menschen gestatten Klaubholz zu sammeln, damit diese im Winter nicht frieren mußten) Auch die Pflege bzw. die Durchforstung von Wäldern ist heute nicht mehr kostendeckend. Würde man all das nutzen bzw. diesen Zuwachs, so könnte man damit alles heizen.
mfGGeorg
- Re: ist Niederdeutsch das Gegenteil von Hochdeutsch? *ggg* (o.T.) franz_liszt 02.6.2004 00:56 (0)