Re:@Johannes: Die Bibel einst und jetzt
Geschrieben von Marc Malbec am 29. Mai 2004 16:23:53:
Als Antwort auf: Re:@Johannes: Wer die Hitze nicht vertragen kann, ... geschrieben von Marc Malbec am 29. Mai 2004 15:26:47:
Hallo Johannes,
worüber sich die meisten politischen Diskussionen hier am Board drehen, findest Du wie so vieles in der Bibel, deren Texte, selbst wenn sie nicht unmittelbar seherischen Charakter tragen - wie z.B. bei Jesaja und Sacharja - dennoch als Prophezeiungen verstanden werden können, in dem Sinne, wie auch ein politisches Programm die Zukunft vorwegnehmen kann.
Passend zur Diskussion um die deutsche "Vergangenheitsbewältigung" und (nicht nur) die Wannsee-Konferenz:
Kostbarkeiten aus dem Buch Mose:
"Und der HERR sprach zu Mose: Schreibe dies zum Gedächtnis in ein Buch und präge es Josua ein; denn ich will Amalek unter dem Himmel austilgen, daß man seiner nicht mehr gedenke."
"Denke daran, was dir die Amalekiter taten auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zogt: wie sie dich unterwegs angriffen und deine Nachzügler erschlugen, alle die Schwachen, die hinter dir zurückgeblieben waren, als du müde und matt warst, und wie sie Gott nicht fürchteten. Wenn nun der HERR, dein Gott, dich vor allen deinen Feinden ringsumher zur Ruhe bringt im Lande, das dir der HERR, dein Gott, zum Erbe gibt, es einzunehmen, so sollst du die Erinnerung an die Amalekiter austilgen unter dem Himmel. Das vergiß nicht!" ´
Von der (Un-)Heiligen Schrift aus führt ein direkter Weg zu der Art und Weise wie Deutschland von den Siegern behandelt wird, und zu geltendem (Un-) Recht wie einem inquisitorisch verordneten Geschichtsbild.
Gibt es ein Thema, Johannes, das besser in ein Prophezeiungsforum paßt als dieses?
Wenn ich mir bei dem, was Du so an Ermahnungen losläßt, jedesmal die Haare raufen würde, wäre ich schon längst kahl. ;-)))
Trotzdem ein schönes Pfingstwochenende.
Marc Malbec