hausbackene Spiritualität Gandalf des Grauen

Geschrieben von Salim am 29. Mai 2004 03:23:37:

Als Antwort auf: Re: tv tipp : wannseekonferenz jetzt auf vox (o.T.) geschrieben von H.Joerg H. am 28. Mai 2004 21:45:37:

>N´abend Napo
>Mit solch einem Film-Tipp, der sicherlich manchen Forenteilnehmer vor der Glotze "Strammstehen" lässt, tut man keinem einen Gefallen.
>Da mache ich es über Pfingsten lieber so: Die Woche kam der 3.Teil vom Herrn der Ringe (Kino-Version) auf DVD raus.
>Und so werde ich an den 3 folgenden Abenden endlich alle 3 Teile "am Stück" mir ansehen können. Und im Herbst/Winter werde ich sie mir erneut anschauen, wenn die Spezial-Edition des 3.Teiles folgt (hoffentlich wird es der 9.November sein...).
>Obwohl, wenn ich diese dreckigen Orks so sehe - denen fehlt nur ne schwarze zackige Uniform...mit Runen drauf...und schon wirken sie so richtig menschlich...
>Keine Ursache
>Jörg;-)
>

b.

Grüß Gott,

was den dritten Teil des "Herrn der Ringe" betrifft, ich hab den in memoriam alte Zeiten der Lektüre Tolkins im Kino gesehen, ja, die Sache mit den sprechenden Bäumen und der Kampf mit den Riesenelefanten, das hatte schon was. Auch, daß der Ring letztendlich durch ein Zusammenspiel doppelten Unvermögens (Frodos und des kleinen Widerlings) um den Preis des Gliedes eines Fingers an Frodos Hand seiner Bestimmung der Vernichtung zugeführt wird, das hat auch was. Die von Gandalf dem Grauen repräsentierte Spiritualität indes, hat etwas von Karl Mai Festspielen, leider. Und auch der König, dessen Rückkehr im letzten Teil beschworen wird, ist eher ein Freak.

Naja.
Gruß,
Salim



Antworten: