Was für Gegenargumente

Geschrieben von franke43 am 25. Mai 2004 09:57:35:

Als Antwort auf: Re: Noch ein Vorteil der Monarchie geschrieben von JoeKaiser am 25. Mai 2004 09:52:15:

Hallo Joe

Diese Argumente greifen nur, wenn der Monarch
auch der Machthaber ist.

>Wir sollten uns aber auch an die vielen möglichen negativen
>Folgen erinnern:

>- keine Nachkommen

Dann eben aus einer Nebenlinie

>- zu junge Nachkommen (d.h. Könige mit 10 Jahren)

Dann gibt es eine Vormundschaftsregierung der
Königinmutter bis zur Volljährigkeit

>- Inzucht (da Sex nur innerhalb weniger Familien)

Wirklich ? Heute heiraten die Königskinder doch
x-beliebige Leute aus dem Volk, was wiederum beweist,
dass auch in deren Köpfen die Demokratie angekommen
ist.

>- dumme Nachkommen (da hilft die beste Erziehung nichts)

Was spielt das für eine Rolle, wenn der König nur
repräsentiert, aber nicht regiert ? Der derzeitige
König Carl XVI Gustav ist beispielsweise Legastheniker.
Wem schadet das ? Ein heutiger Monarch muss viel
lächeln, Hände schütteln, den Leuten zuwinken und
bei Einweihungen Bänder durchschneiden. Und in
der Galauniform eine gute Figur machen.

>- ...
>Die Geschichtsbücher sollten genügend Beispiele haben.

Ja da hatten die Könige auch noch was zu melden.

>Gruß, Joe

Gruss

Franke



Antworten: