Volksverblödung
Geschrieben von Wizard am 25. Mai 2004 03:44:03:
Als Antwort auf: http://gigaherz.ch geschrieben von Maria am 24. Mai 2004 22:43:55:
Hallo Maria,
im Großen und Ganzen kann ich deinen Ausführungen anschließen.
Ich selber bin in einem Jugendtreff tätig und kann tagtäglich beobachten, wie die die Kinder und Jugendlichen mit steigendem Technikkonsum sichtbar verblöden. Nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich habe absolut nichts gegen sinnvolle Technik und Fernsehen in maßen, wenn es habwegs vernünftige Sendungen sind. Aber ich kann tatsächlich bei den Kindern und Jugendlichen sichtbare Verblödung feststellen. Erwachsene sind da nicht ausgenommen. Bei erschreckend vielen Erwachsenen in meiner Umgebung kann ich auch diese Verblödung feststellen. Ich selber bin ja keine übermäßige Leuchte in Rechtschreibung, wie einigen sicher schon aufgefallen ist. Desshalb hatte ich ja bisher immer ein paar Leute, die so gnädig waren bei wichtigen Sachen mein Geschreibsel auf Fehler abzusuchen. Hatte wohlgemerkt, denn es ist mittlerweile nur noch einer übig. Die Anderen sind dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen. Duch übermäßigem Genuss von Schund i der Glotze und immer höheren Handygebrauch sind sie zum Teil soweit verblödet, dass sie selber keinen vernünftigen Satz mehr zu Papier (oder eMail) bringen. Teilweise ist es so schlimm, dass ich wirklich überlegen muss, was sie da nun geschrieben haben. Nicht nur wegen Rechtschreibfehler, sondern auch die Satzzusammenstellung ist da teilweise blanker Müll und erinnert an zurückgebliebene Erstklässler.
In der Glotze stehen bei mir ganz oben auf der schwarzen Liste:
MTV
Zimmer Frei
Big Brother
Lindenstraße
Verbotene Liebe
GZSZ
Marienhof
Alfredissimo
Die diversen Gerichtsdinger (z.B. Richterin b. Salesch)
Vera am Mittag
Hausfrauen-Talkshows (z. B. Vera am Mittag, Arabella)
Fliege - Die Talkshow
Dauerwerbesendungen und DauerwerbesenderDie Liste lässt sich noch beliebig fortsetzen, da ja vorsichtig geschätzt 80% in der Glotze blanker Müll ist.
MfG
Wizard
- was für technik essen sie denn? ;-) Fleecer 25.5.2004 07:30 (2)
- Auch Technik wird konsumiert (o.T.) Wizard 26.5.2004 00:39 (0)
- die Diskussion begann mit einer unzulässigen Pauschalisierung (o.T.) franz_liszt 25.5.2004 10:32 (0)