Re: Tja
Geschrieben von Narada am 24. Mai 2004 14:09:52:
Als Antwort auf: Re: Tja geschrieben von Johannes am 24. Mai 2004 12:36:43:
Hallo Johannes,
>aber kann es sein, dass Du schon länger nicht mehr mitliest, also gar nicht den Hintergrund von dem kennst, was Epi schreibt?
Mein Interesse hat sich auf Querlesen reduziert. Dennoch ist mir Livnyk nicht entgangen.Das Forum lebt von den Themen, die eingebracht werden. Die Du einbringst, die ich einbringe, die ein anderer einbringt. Wem etwas fehlt - warum bringt er es nicht ein?
Wenn es nicht zum Kirchenhurra, der Russenfete oder platter Verschwörung passt, ist man nicht erwünscht. Ich respektiere den Wunsch meiner Mitmenschen gern.Livnyak wird, was das Thema angeht, überhaupt nicht verdrängt. Aber gerade deshalb, Narada, weil ich nicht zulassen kann, daß andere Poster durch Beleidigungen vergrault werden, muß ich als Forenmaster reagieren. Er kann durchaus schreiben, auch seine Gedanken sind interessant. Nur, er muß das zur Zeit moderiert tun (Freigabe der Beiträge), damit es mit dem persönlichen Hickhack nicht schon wieder losgeht (sein Streipartner hält freiwillig Ruhe).
Nach Verwarnung moderieren ist OK. Löschen aber ist Käse.Ich finde es z.B. schade, daß Elias weniger schreibt.
Was passiert, wenn er Dinge durch Querdenken aufzeigt, haben wir doch erlebt. Es darf nicht wahr sein, was nicht wahr sein darf. Es muss erlaubt sein, ALLES in Frage stellen zu dürfen, wenn es denn notwendig scheint.
Mit den alten Paradigmen sind wir dahin gekommen wo wir sind und wenn wir damit fertig werden wollen, müssen wir auch mit den alten Paradigmen klar werden. Und wenn es halt die Kirche ist.
Die Tatsache Gottes ist unbestreitbar, aber über das Dogma der Kirche bin ich mir nicht so sicher. Da scheint man tiefer graben zu müssen. Aber wenn Elias das anfängt, geht das Geschrei los. Zum Donnerwetter, Johannes, wie soll man denn sonst herausfinden, was Gott mit diesen Visionen von uns will?Was ich nun nicht verstehe, Narada, und deshalb meine lange Ausführung: Daß sich immer mal jemand zu sehr Gedanken macht um die Details einer Prophezeiung, das kritisierst Du. Aber das, was die Beiträge oft so schnell nach unten verschwinden läßt (Threads "Die Juden sind böse", "Bush ist an allem schuld", "Die Welt wäre besser, wenn es die USA nicht gäbe", oder auch massenhaft Kopien statt eigener Antworten), das erwähnst Du nicht. Warum?
Weil das schon sehr oft angesprochen wurde. Es gab viele Ansätze, aber dann war dies nicht genehm, dann das nicht. Mensch, was hat Elias da eine Arbeit rein gesteckt! Am Ende war immer wieder irgendwas zum Nee-sagen.da.Wenn es daran liegt, daß Du einfach zu selten da warst, um das mitzubekommen, so möchte ich Dich einladen, gemeinsam wieder zum Thema zurückzukehren. Denn wenn der Schwerpunkt klar ist, dann sind parallel dazu auch Detailfragen zu Prophs okay (ob die berühmte Grashöhe oder sonstwas) wie auch, das ganze mal politisch zu betrachten (Swissman bringt da oft gute Beiträge, die das Verständnis erhöhen). Aber es sollte nicht um die Pflege von Vorurteilen gehen ("Usrael ist böse"), sondern um das Erkennen von Zusammenhängen).
Ich lese quer und bin grob im Bilde.Was die tieferen Betrachtungen angeht, da stehe ich übrigens vor einem ähnlichen Problem. Ich hatte hier schon zweimal das Buch Daniel genannt. Denn dort stehen sowohl direkte, klare Aussagen drin, als auch viele Bilder, die laut dem Buch Daniel erst später (also heute?) entschlüsselt werden können. Das wäre für mich genauso interessant wie vielleicht für Dich Fatima. Nur, wenn ich mich richtig erinnere, dann kam außer von Leionel keine Rückmeldung, sondern es wurde von der Politik ins Archiv gedrängt.
Also muss man die Themen trennen. Die Politik gehört dazu, die soziale Entwicklung ebenfalls. Aber hinter das wahre Wesen der Prophs zu kommen ist recht anspruchsvoll. Da kommen schnell so Dinge wie Lernaufgaben, Reife, Wesen der Zukunft ins Spiel. So mal eben flott aus der Feder ist das nicht.Auch wenn ich etwas auf Epi eingehen mußte, im eigentlichen Punkt (tiefere Proph.-Diskussionen) sind wir gar nicht so weit entfernt.
Ist vielleicht richtig, aber Löschen ist Käse (Ich glaube ich habe mich jetzt zum X-ten Male wiederholt)
Viele Grüße
Narada