Re: Deshalb immer was parat haben...

Geschrieben von Alphanier am 22. Mai 2004 18:31:39:

Als Antwort auf: Deshalb immer was parat haben... geschrieben von Maria am 22. Mai 2004 15:10:57:

>>Hallo
>>>Seit heute Morgen habe ich übrigens das Gefühl,
>>>als wäre mein Blutdruck ziemlich im Keller.
>>>Normalerweise leide ich unter Bluthochdruck,
>>>aber heute laufe ich herum, wie auf rohen Eiern
>>>und rede zudem viel dummes Zeug; mache ich das
>>>nicht immer?
>>Ich glaube, solche Reaktionen auf Erdbeben (auch auch schwache Beben) sind normal.
>>Bei meinem ersten spürbaren Beben war ich danach auch ziemlich lange wackelig auf den Beinen und hatte permament das Gefühl auf leicht schwankendem Boden zu gehen.
>>Der Schreck ging irgendwie bis tief in die Knochen (wörtlich zu verstehen) und erst nach drei Tagen hab ich mich wieder völlig normal gefühlt.
>>Aber es war auch im positiven Sinne aufregend, und weil nichts kaputtgegangen ist, habe ich es im Endeffekt sehr genossen, trotz der Gummibeine.
>>Tschuess
>>Eva
>
>Hallo,
>ich habe noch kein Erdbeben erlebt, als das Grössere Anfang der Neunziger in Aachen war, befand ich mich in Schottland :-) Aber wenn ich das so lese, wie erschüttert man schon von so einem kleinen Beben sein kann, will ich doch lieber meine BACHBLÜTEN-NOTFALLTROPFEN in der Nähe haben, denn die haben mir bei Schock-Erlebnissen schon hervorragende Dienste geleistet! Sie gibt es in jeder besser sortierten Apotheke. Atemübungen helfen auch, sofern man dann noch weiss, wie die gehen :-) Denn ich finde es schon sinnvoll - wenn sich derartige Ereignisse mal so richtig überschlagen sollten - den Überblick behalten zu können. Das ist übrigens auch mal ein sehr wichtiges Thema fürs Vorsorge-Forum, die psychische Stabilität (Wird gerne unterschätzt).
>Danke für die Berichte
>Maria

So schlimm war es nun wieder auch nicht. Im Moment des Bebens und kurz danach
war es am schlimmsten. Im ersten Moment war der Schock jedoch so groß, das
ich gar nicht auf die Idee kam, das Haus wegen des Bebens zu verlassen oder
Schutz zu suchen. Erst als der zweite laute Knall kam, schaute ich ängstlich
zur Zimmerdecke und wollte endlich raus ins Freie. Da hörte der Spuk aber
schon wieder auf und mein eigenes inneres Beben setzte ein *g*. Heute Abend
fühle ich mich wieder ok und konnte am Nachmittag auch ein kleines Schläfchen
machen; ohne Notfalltropfen (O; Könnte mir jedoch vorstellen, das solche bei
anhaltender psychischer Belastung recht hilfreich sein können. Warten wir mal
ab, wie es beim b.z.w. nach dem nächsten Beben ausschaut...

Liebe Grüße
Alphanier


Antworten: