Re: meimeimei ;o(
Geschrieben von Elias am 11. Dezember 2001 19:26:16:
Als Antwort auf: meimeimei ;o( geschrieben von isthar am 11. Dezember 2001 18:52:59:
Hallo Eve
>"Die erste bezieht sich auf die innere Selbständigkeit des Mysterienschülers. Die Mysterienlehre wird ihm in Symbolen und Zeichen erklärt, die er zunächst mit dem an den Sinnen und der Logik orientierten Bewußtsein aufnimmt. Es liegt nun nahe, daß er die Symbole und Zeichen nicht als Hinweise auf die geistige Welt auffaßt, sondern als Beschreibung der geistigen Wirklichkeit oder gar als diese selbst. Er macht sich die Symbole zu einem Lehrgebäude und Dogma, in dem er sich häuslich einrichtet. Denn auch im Mysterienschüler wirkt, wie in jedem Menschen, das Bedürfnis nach Geborgenheit in einer Institution und Lehre. Das ist ein Erbteil seiner Verbundenheit mit der Sinnenwelt. Mag er auch aufgrund seiner Sehnsucht nach einem Leben aus dem wahren Selbst alle Institutionen verlassen haben, die ihm in der Sinnenwelt bisher Stütze und Halt waren - er sucht sich nun einen neuen Halt in der Organisation und Lehre der Mysterienschule. Dadurch fügt er den vielen Hindernissen, die zwischen ihm und dem wahren Selbst stehen, noch ein weiteres, sehr starkes Hindernis hinzu. Wenn seine innere Ahnung von einer freien Welt des Geistes nicht stark genug ist, wird er diese erste große Schwellenprüfung nicht bestehen und an der Außenseite der Mysterienschule stehenbleiben. Seine Ichbezogenheit wird, statt in den Kräften des Geistes zu schwinden, noch stärker."
>wieso mußte ich bei diesem absatz nur so sehr an dich denken?Du schaust in eine falsche Richtung. Hier werde die Menschen/Schüler beschrieben, die auf dem Stand der Kirchenchristen hängen bleiben. Das ist eine ganz typische Falle. auf dem Myterienweg.
- Re: meimeimei ;o( isthar 11.12.2001 20:04 (1)
- Essensausgabe: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein Elias 12.12.2001 09:56 (0)