Re: Widerspruch?

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von isthar am 11. Dezember 2001 15:48:27:

Als Antwort auf: Re: Widerspruch? geschrieben von Persephone am 11. Dezember 2001 14:41:59:

hi,

>>für mich ist das kein widerspruch- auch wenn sich das wieder wir einer anhört vllt. es ist eben schwer das schriftlich zu erklären. vor allem, wenn man/ich/wir/du andauernd zwischen den ebenen hin und her hüpfen, wie hier jetzt auch wieder, dann kommt sowas schon zu stande, das schrieb ich schon öfter jetzt, und wiederhole es auch hier gerne noch mal an dieser stelle.

>Während Du das hier liest, schaust Du auf einen Monitor. Ich vermittelte über meine Tastatur Buchstabenkombinationen auf meinen Monitor. Jeder der das hier liest, schaut auf einen Monitor. So wie auch Du Deine Gedanken übermittelt hast, die ich wahrgenommen habe, auf einem Monitor.
>Ich denke, wir befinden uns hier ALLE AUF EINER EBENE, einer selbstgewählten, der EBENE DIESES FORUMS. Innerhalb dieser Ebene kann kommuniziert werden, auf gleicher Ebene, und sooft Du auch wiederholst, "man/ich/wir/du" würden "zwischen den ebenen hin und her hüpfen", es wird für mich nicht plausibler.

das forum ist nur der (vermeindlich vordergründige realistische) ort an dem wir uns treffen. dennoch können wir verschiedene rollen einnehmen, auf verschiedenen ebenen sein, erfahrungen aus verschiedenen leben einbringen, verschiedene dimensionen betrachten, verschiedene blickwinkel haben (ist alles das selbe), und das von einer antwort zur anderen, und innerhalb einer auch. je nachdem, was da in dir angesprochen wird, und auch wen du ansprichst. um das forum zu einer ebene zu machen, wo alle das selbe sind (selber ausgangspunkt), da sollten wir uns erst mal darüber klar werden, wer sich hier nun genau (wieder)trifft. und selbst dann können alle ebenfalls andere rollen einnehmen, und das auch noch zur selben zeit, am selben ort.

>(Wobei ich schon verstehe, was Du damit andeuten willst)

gut.

>Aber was dadurch nicht plausibel bleibt, ist Dein Diskussionsverhalten. Einerseits eine Theorie zu erläutern, andererseits Fragen, die daraufhin auftauchen, nicht als Verständnisfragen zu würdigen, sondern eine hierarchische Struktur einzubauen, die impliziert, im Gegensatz zum Fragesteller wüsstest Du sehr wohl, welche frage von welcher Ebene kommt, und wer wann wohin wechselt.

nein. das würde ich nie nich behaupten- habe ich auch nicht. warum ist das so bei dir angekommen?

was mich selbst angeht, so weiß ich natürlich eher (nicht immer, ist oft nur ein gefühl, ein streifzug einer berührung, hauchzarter gedanke), was abgeht, und was da bei mir angesprochen wird. da ich das bei mir weiß, schließt das den anderen irgendwie mit ein, zur einordnung. ich bekomme aber schon mittlerweile öfter mit, wenn sich die ebenen wechseln, warum soll ich das nicht anmerken? vor allem, weil durch diese wechselei erhebliche kommunikationsstörungen zu stande kommen können. warum nicht drauf hinweisen? hälst du das für falsch? ich würde es ja dann super finden, wenn "man" dann begugn könnte/würde, was da dann grade abgeht. ich merke es an. mehr kann ich dann nicht tun. es liegt dann nicht in meiner hand, ob drauf eingegangen wird, oder nicht.

>Dass das, was Du zu erklären versuchst, schwer zu erklären ist, weiss ich, es ist ja auch schwer zu begreifen.

ja.

>Aber dass die einzige Antwort oder Erklärung bzgl. des von mir angefragten Widerspruchs der Hinweis ist :"man/ich/wir/du" würden "zwischen den ebenen hin und her hüpfen" ist, könnte man auch so deuten, dass Du Dich mit Bedacht SELBST auf eine Kommunikationsebene stellst, die sich von der Forenebene unterscheidet.

wie gesagt, die forenebene ist überhaupt nicht definiert.

>Im Sinne des Gesetzes: "Kommunikation findet nur unter Gleichen statt" halte ich das gegenüber Deinem eigenen Anliegen, den Anwesenden etwas zu erklären, für kontraproduktiv.

um das stichhaltig behaupten ("kontraproduktiv") zu können (objektiv feststehend), sollten wir auch erst mal klären können, wer du denn so bist, wenn du mir diese fragen stellst, bzw. auf welcher ebene du dich grade bewegst, und wen du ansprichst. das muß noch nicht mal ich selbst sein. es mag ja auch sein, daß ich eine rolle einnehme, die du mir gibst. z.b. du bist ein lehrer (gewesen) und du stellst eine frage an einen schüler (ich).

>>p.s.
>>ich finde es sehr gut, daß dir das aufgefallen ist, und daß du mich drauf hinweist. mich würde jetzt einmal interessieren, was du dazu zu sagen hast? was ist deine meinung zu diesem "widerspruch"?
>Was mir aufgefallen ist, hatte ich schon kundgetan. Wenn die von Dir in "1" beschriebenen Wesen so gewesen wären, wie von Dir beschrieben, wäre Verhalten wie in "2" nicht plausibel. Wäre Verhaltensmuster und Beeinflussbarkeit, wie in "2" beschrieben, charakteristisch für die von Dir beschriebenen Wesen, wäre deren Zuordnung zu Wesen gemäss Gruppe "1" nicht plausibel.

schau dir mal das post an elias an, was ich geschrieben hatte. da geht es ein wenig weiter damit. hier also wieder die (warscheinlich) verschiedenen ebenen/blickwinkel.

>Klassischer Widerspruch, allerdings mit der Einschränkung, dass er sich auf ein Gebiet bezieht, in dem Logik nur begrenzt zur Erkenntnis verwendet werden kann. Und mit der Einschränkung, dass eventuelle Auslassungen Deinerseits diesen Widerspruch erscheinen liess.

ja.

>Daher auch das ? vor "Widerspruch" und meine Frage, ob und ggf. was "zwischendrin" passiert ist.

gewiß ist da was passiert, aber eben das kann ich (noch) nicht wirklich greifen. und auch hier wieder meine frage wer du bist, wenn du das schreibst, wo du dich lang bewegst etc.

deine frage nach dem "zwischendrin" kann auch eine ganz andere bedeutung haben als der zusammenhang, in dem du sie jetzt stellst. das kannst aber nur du dir beantworten.

>Diese meine Gegenfrage, die durchaus das (logische) Türchen sein könnte, hattest Du allerdings nur mit der "Ebenen"-geschichte sowie einigen interessanten Gegenfragen, die durchaus zur Klärung beitragen könnten, und die auch sozusagen die aufgedröselte und präzise Version nach meinem "zwischendrin" darstellen, beschieden.
>Statt sie einfach zu beantworten, und Dein Gedankengebilde präziser zu erläutern, hast Du mir diese Fragen gestellt. Warum tust Du das?

um mal zu hören, was du dazu zu sagen hast.

>Hat diese Wahrnehmung und Betonung verschiedener Ebenen Deinerseits etwas zu tun damit, dass Du gewohnheitsmässig von Dir selbst in der dritten Person sprichst? ("sagt Eve, fragt Eve, etc.)
>;-)

nein.

dann würde ich hier mit hunderten von namen um mich schmeißen, und du würdest gar nichts mehr raffen ;o))

>P.S.: Mich würden deine Antworten auf die von DIR (*schmunzel*) gestellten Fragen ja im Prinzip interessieren. Denn sie sind wirklich dazu geeignet, den "missing link" zwischen "1" und "2" herauszuarbeiten.

es freut mich sehr, daß du meine fragen gut findest.



Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]