Re: Christenverfolgung allerort's!
Geschrieben von JoeKaiser am 19. Mai 2004 08:41:20:
Als Antwort auf: Re: Christenverfolgung allerort's! geschrieben von Marc Malbec am 18. Mai 2004 11:39:38:
>Hallo Ruhrgebietler,
>>bezeichnetd ist, das die islamisten mit samthandschuhen angefasst werden!
>Da müßte man unterscheiden, wie bei uns verfahren wird und was im Irak und anderen Gebieten des Nahen Ostens abgeht.
>Wie eine sich christlich nennende Nation, die USA, auf allen Ebenen mit moslemischen Ländern verfährt, erinnert oft an politische Einkreisung, Verfolgung und einen bewußt herbeigeführten Clash of Civilisations.
>Scholl-Latour sieht es im übrigen ganz ähnlich.
>Marc MalbecDie USA verhalten sich unchristlich nicht nur gegenüber den Moslems, sondern auch gegenüber Mitchristen, Budhisten, Atheisten, usw.. (Vietnam, Südamerika, ..).
Bei den Moslems ist die Lage klar, Ruhe gibt es von deren Seite nur dann, wenn sich die anderen bedingungslos dem absoluten Machtanspruch unterordnen (siehe diverse christlich/jüdische Minderheiten in islamischen Staaten).
Wehe es wagt ein Ungläubiger die gleichen Rechte (womöglich soghar universale Menschenrechte) einzufordern, dies ist mit einer islamischen Gesellschafts- und Staatsordnung nicht vereinbar und wird entsprechend radikal bekämpft.
Übrigens, die USA haben vor 9/11 die besten Beziehungen zu einem der radikalsten islamischen Staat (Saudi-Arabien) gehabt, was sagt denn PSL denn dazu ?
Man darf die kapitalistisch indoktrinierte US-Außenpolitik nicht mit der 'chritslich' umhängten Politik durcheinander bringen, diese sog anti-islamische Politik der USA hibts wenn überhaupt erst seit 9/11.1995 und 1999 haben die USA unter Mißachtung der UNO Waffenembargos gebrochen um Moslems zu unterstützen, zum teil unter fadenscheinigen Ausreden und das mitten in Europa. Manche Leute behaupten es gab sogar einen NATO-Angriffkrieg gegen ein christliches Land zum Schutz moslemischer Menschen.
Mir ist nicht bekannt daß irgendwo in der Welt islamische Staaten zum Schutz von Christen interveniert hätten. Aber ein wahrer Christ beschwert sich ja nicht und hält auch die andere Backe hin.
- Re: Der absolute Machtanspruch und von wem er vertreten Marc Malbec 19.5.2004 10:49 (1)
- Re: Der absolute Machtanspruch und von wem er vertreten JoeKaiser 19.5.2004 17:27 (0)