Aussprache und Dialekte

Geschrieben von franke43 am 18. Mai 2004 08:25:23:

Als Antwort auf: Re: Leider nein geschrieben von JeFra am 18. Mai 2004 07:51:14:

Hallo Herr JeFra

Wie jede lebende Sprache hat auch die schwedische unglaublich
viele Nuancen. Teils in regionalen Dialekten, teils in Form
von Schicht- oder altersspezifischen Aussprachemustern. So haben
die Jugendlichen (wie überall) über Dialektunterschiede hinweg
ähnliche Sprechgewohnheiten. Kinder bestimmten Alters neigen
bei langen Volakel zur Doppellautbildung, auch wenn der örtliche
Dialekt solche Doppellaute gar nicht kennt. Diese Doppellaute
verschwinden dann wieder. Einen Finnlandsschweden erkennt man
auf 100 Meter im Gegenwind, sogar als Deutscher.

>In dem 'a' habe ich auch manchmal eine gewisse Tendenz zum empfunden, selbst >bei einem kurzen a wie in 'basun'. Wobei die Assoziation mit dem deutschen >Wort vielleicht eine gewisse Rolle gespielt hat. Sprechen die Spieler >eigentlich verschiedene Dialekte des Schwedischen?

Weiss ich nicht, ich habe den Film zu meiner Schande nie gesehen.
Als der Film entstand, waren (wie in Deutschland) noch mehr
dialektale Feinheiten lebendig als heute.

>Max von Sydow beispielsweise spricht das 'u' in Gud eher wie ein ü aus, etwa >gegen Ende (Gud, du som finns någonstans, som måste finnas någonstans, ha >förbarmande med oss.), während ich in den Worten des Kirchenmalers (Ja nu är >det märkliga det att de stackars människorna ser farsoten som en Guds >straffdom ...) das u in Gud wie ein deutsches u empfinde.

Das ist kein Dialektunterschied, sondern der zwischen langem
und kurzem Vokal. In der Grundform "Gud" wird das "u" lang
und daher wie "ü" gesprochen. In der Genitivform "Guds" wird
es kurz und daher dumpf und ähnlich wie unser "u" ausgesprochen.
Das ist auch heute noch so, ich habe das unzählige Male gehört.

>Können Sie mir einen thematisch geordneten schwedischen Lernwortschatz und >eine schwedische Grammatik in schwedischer Sprache empfehlen?

Aus dem Stand nicht. Wenn ich allerdings mit Ihnen in unserer
Stadtbücherei stehen würde, könnte ich Ihnen in kürzester
Zeit was ausgraben.

>MfG
>JeFra

Ebenso

Franke


Antworten: