Re: Man könnte mal zur Abwechslung die Ursachen des Terrors angehen...
Geschrieben von Livnyak am 17. Mai 2004 01:42:54:
Als Antwort auf: Re: Man könnte mal zur Abwechslung die Ursachen des Terrors angehen... geschrieben von detlef am 16. Mai 2004 23:49:50:
hallo detlef,
finde deine beitraege ausgesprochen gut, sage aber jetzt trotzdem mal was dazu:>nach der offenen ausbeutungsphase des kolonialismus, brach bei uns weissen die menschenfreundlichkeit aus.
aber nicht fuer "umsonst", die grossen spenden werden von der steuer abgesetzt und kleinvieh macht auch mist...
>wir wollten, dass unbedingt alle voelker der erde an unseren erungenschaften teilhaben sollten.
und dafuer die "loorbeeren" einheimsen, denn ausser cash gibt es auch noch diese motivation fuer das handeln
>wir haben durch die segnungen unserer humanitaeren hilfe die bevoelkerung der armen laender so vermehrt, dass nicht mehr fuer alle individuen platz in den durch jahrhunderte gewachsenen wirtschaftlichen und sozialen systemen war.
>wir konnten nicht begreifen, dass unsere zivilisation grundlegend nicht auf bildung, sondern auf einer speziellen arbeitsethik beruht. (arbeite hart, schaffe vorraete an, sonst ueberlebst du den naechsten winter nicht)ganz genau, andere voelker, andere sitten, die eigenen vorstellungen kann man nicht projizieren bzw. wenn man das tut, bekommt man ein recht verzerrtes bild
>gefangen in diesem irrtum versuchten wir, den "anderen" zu helfen. wir haben die verbreitung von bildung gefoerdert, so gut wir konnten.
da wuerde ich mal etwas differenzieren und sagen: soweit es "uns" (alle ausser livnyak :-) ) nutzen bringt.
>jetzt haben die "anderen", die dritte welt ein (zu) grosses potenzial an menschen, die zwar so gebildet sind, dass sie unterschiede erkennen, und ansprueche stellen koennen. leider haben sie von nirgendwo die, fuer erfolgreiche teilnahme an der zivilisation, notwendige arbeitsethik vermittelt bekommen.
arbeitsethik ist ein deutscher maBstab
>dieses ueberzaehlige potenzial an (teil-)gebildeten, die nicht bereit (faehig) sind zu arbeiten, zerstoerte die gewachsenen strukturen vieler laender.
das war nur das mittel zum zweck bzw. diejenige erklaerung, die "uns" (superfaehigen) dann auch einleuchtet
>zerstoerte gesellschaften bringen fatalismus und fanatismus hervor (siehe franz. revolution)
>wenn wir "weissen" solchen leuten dann noch dauernd auf die fuesse treten, - ihren stolz verletzen - brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn wir das ziel ihrer frustrierten wut werden.ganz genau so ist das...
>als "wuerze" noch die aggressive religion der "muselmanen", die ja in ihrer normalen entwicklung durch den kolonialismus gestoert wurde...
>seit die "weissen" nur noch der "westen", und nicht mehr das "christliche abendland" sind, ist der terrorismus oder "djihad" doch nur ein ganz normales ausbreiten in ein vorhandenes vakuum.egal ob "westen" oder "christliches abendland", man kann alles benutzen, man muss lediglich wissen, wie man es anstellt
>die "elefant im porzelanladen" politik unserer lieben, naiven nordamerikanischen freunde ist natuerlich auch nicht besonders friedensfoerdernd...
das ist ebenfalls richtig und zwar sowohl aus deiner sicht als auch aus der der anderen (damit meine ich nicht DIE amerikaner). um frieden kann es nicht mehr gehen, denn im frieden wuerde die banker society sang und klanglos untergehen, es sei denn, man koennte die EU irgendwie ins abseits schicken.
warum gibt es eigentlich in england keinen euro?solong
livnyak
(ich werde mich jetzt mal bemuehen, mir den hoeflichen ton beizubringen, aber nicht meckern, wenn es anfaengliche schwierigkeiten gibt)
- Re: Man könnte mal zur Abwechslung die Ursachen des Terrors angehen... detlef 17.5.2004 20:16 (2)
- Re: Man könnte mal zur Abwechslung die Ursachen des Terrors angehen... Livnyak 17.5.2004 21:19 (1)
- Re: Man könnte mal zur Abwechslung die Ursachen des Terrors angehen... detlef 17.5.2004 23:12 (0)