Re: Verschleierung X/72
Geschrieben von Livnyak am 14. Mai 2004 13:01:24:
Als Antwort auf: Verschleierung X/72 geschrieben von BBouvier am 14. Mai 2004 11:54:39:
hallo BB,
der doppelte sinn hinter den woertern ist schon klar. ich habe mich lediglich gegen eine "nur-lateinische-uebersetzung" ausgesprochen, in welcher der franzoesische und offenkundige sinn (1999) untergeht, der mit hoher wahrscheinlichkeit ebenfalls beabsichtigt war.
den zusammenhang herzustellen, wuerde einer loesung dienlich sein.
>Weiter unten hat Jemand geschrieben, das Wort
>„nonante“ in Zeile 1-X/72 sei ja nun wohl ganz etwas anderes,
>„non ante“= frz.: „non ante(rieur)=nicht davor
>Und könne als Sinn nicht in sich tragen:
>„nicht davor“
>Und da stünde ja „cens“.= (frz.:“sens“)= ich meine,
>und könne deshalb nicht
>„ich meine“ heissen.
>Gerade die „falsche“ Schreibweise des „cens“
>(richtig wäre frz.: „cent“)= hundert
>scheint mir ein deutlicher Indikator dahingehend, dass
>in dieser Zeile Nostradamus komplett einen doppelten Boden eingezogen hat.
>Verhält es sich so, dann ist das ein Meisterstück sondersgleichen!
>„Rapis“ (lat.: Raub) für „Paris“ verwendet er.
>„IURA“ (ein Gebirge) für "AURI" (lat.: strahlend) verwendet er.
>„Selim“ (ein militärischer Führer) für(lat.: Miles = Soldat) verwendet er.
>Und
>nonante kann keinesfalls das nur leicht getarnte
>non ante
>sein?
>Ach ja?
>BB