Quellenlage beachten

Geschrieben von franke43 am 14. Mai 2004 08:01:45:

Als Antwort auf: Anton Johannson geschrieben von Napoleon am 14. Mai 2004 06:39:36:

Hallo Napoleon

Ich werde bei Johansson nicht müde auf die
Quellenlage zu verweisen.

Die ersten greifbaren Quellen seiner angeblichen
Vision von 1907 (!) sind die beiden Bücher von
Alfred Gustafson von 1918 und 1920. Da war
Johansson zwar noch am Leben, aber es ist eben aus
zweiter Hand.

Ältere dokumentierte Textfassungen sind nicht
greifbar, die im Buch von 1920 abgedruckten
Zeitungsartikel von angeblich dem Jahreswechsel
1913/14 habe ich im Archiv nicht finden können.
Nur schlecht zitiert oder gefälscht ?

Ausserdem macht es mich stutzig, dass Johanssons
Voraussagen nicht nur falsche Jahreszahlen
enthalten (z.B. 1953), sondern praktisch nichts
zum 2. Weltkrieg, obwohl der Johanssons Heimat
Nordnorwegen schwer verwüstet hat.

Die Voraussage zum Orkan allerdings muss ein
Wettergeschehen beschreiben, das über "normale"
Jahrhundertstürme weit hinausgeht, da sind
wir uns einig. Vielleicht steht der Sturm ja
auch symbolisch für ein grosses kriegerisches
Ereignis.

Gruss

Franke


Antworten: