Re: Quellenlage beachten
Geschrieben von franke43 am 14. Mai 2004 09:29:20:
Als Antwort auf: Re: Quellenlage beachten geschrieben von Napoleon am 14. Mai 2004 08:12:01:
Hallo Napo
Und ich halte aus meiner Sicht der Dinge Anton
Johansson für einen der Seher mit fragwürdiger
Glaubwürdigkeit. Das muss gar nicht sein Fehler
sein. Er hätte sich 1907 nach der Vision eben
sofort auf den Hosenboden setzen und alles
protokollieren sollen, so wie Pastor Claesson
das 1950 und 1951 nach seinen Schauungen getan
hat. Ein handschriftliches und datiertes
Gedächtnisprotokoll wäre Gold wert gewesen,
und im Norwegen und Schweden von 1907 konnten
auch einfache Bauern und Fischer lesen und
schreiben. Über Rechtschreibfehler und andere
Formulierungsschwächen würde ich - wie bei Rill -
gern hinwegsehen, wenn ich stattdessen so ein
Protokoll von Johanssons eigener Hand zugänglich
hätte. Wir sehen es ja an Bekh, wie es ist,
wenn man darauf angewisen ist, dass z.B.
eine erna Stieglitz dies und jenes gesehen
haben soll. Und leider ist beim Irlmaier die
Quellenlage streng genommen auch nicht viel
besser. Um mal gar nicht mit Mühlhiasl und
Stormberger anzufangen, bei denen wir nicht
mal wissen, ob das eine Person war oder zwei.Gruss
Franke
- Re: Quellenlage beachten Napoleon 14.5.2004 09:51 (0)