Schwierigkeiten mit Begriffe - Vorschlag: Archetypisches Urwissen

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Elias am 07. Dezember 2001 20:10:12:

Als Antwort auf: Re: Gnosis geschrieben von Peditor am 07. Dezember 2001 18:13:22:

Hallo XI

>Ich schlage vor, wir sollten das überstrapazierte Wort "Gnosis" durch "Urwissen" oder "Basiswissen" ersetzen.

Ich bin mit dem Begriff "Gnosis" auch nicht so richtig glücklich, weil dieser Begriff über einen Zeitraum von (nach meinem Wissen) 2500 Jahren von ganz unterschiedlichen Gruppierungen gebraucht wurde (auch von Gegnern) und sich jeder darunter was andereres vorstellte. Es ist eher ein "Sammelbegriff" für unterschiedliche Strömungen.

Auch der Begriff "Esoterik" wurde in den letzten Jahre so massiv mißbraucht, daß man heute kaum noch benutzen kann, ohne massive Mißverständnisse auszulösen. Er gefällt mir aber dennoch besser.

Unter Basiswissen würden sich sicher viele Menschen, z.B. die Kirchenchristen-Fraktion, etwas anderes vorstellen. Man kann auch sicher bei anderen dies Wissen nicht als Basis voraussetzen.

"Urwissen" finde ich gut, aber als Begriff etwas unscharf. Wir müsste hier zwei Zeitentwicklungen unterscheiden:

1. die kulturelle Entwicklung der Religion
2. die individuelle Entwicklung einer Inkarnation

In einem Fall kann Urwissen eine Urreligion meinen, also z.B. die von Heliopolis (Ägypten). Im anderen Fall das Wissen, was der Mensch vom "Jenseits" mitbringt oder mit den Genen - je nach Weltbild.

Ich habe mir angewöhnt, jeweils für Teilaspekte unterschiedliche Begriffe zu verwenden, z.B. für den "Symbolischen Assembler Gottes" (um in Deinem PC-Gleichnis zu bleiben) verwende ich den Begriff "Sprache des Geistes", für das Wissen um diese Sprache die "Mysterienschulen und Einweihungskulte der Antike", für komplexe archetypischen Programme im "Symbolischen Assembler Gottes" den Begriff "Mythen". Ein Archetyp wäre dann sozusagen ein Modul/Objekt im großen Assembler-Programm. Einen wirklichen Überbegriff habe ich dafür noch nicht. Na vielleicht geht ja irgendwann mal der Begriff "Eliasmus" in die Literatur ein ;-))) oder Eliastik oder Eliastische Philosophie oder wie auch immer. ;-))))

Vielleicht wäre ein Begriff wie "Archetypisches Urwissen" am geeignetsten.



Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]