Re: Repräsentative Demokratie ist keine
Geschrieben von Johannes am 11. Mai 2004 22:01:30:
Als Antwort auf: Re: Repräsentative Demokratie ist keine geschrieben von Marc Malbec am 11. Mai 2004 21:21:56:
> Kennst Du eine Volksabstimmung, die eine Kriegserklärung bejaht hat?
Hallo Marc,
wenn man die Frage nur "richtig" stellt, dann klappt der Krieg auch bei einer Volksabstimmung. Man mache dem Volk klar, wie böse die xyz sind, únd frage dann "Wollt Ihr den totalen Krieg". Wenn man gut auf diese Frage hinarbeitet, dann klappt das schon...
Abgesehen davon bin ich nicht davon überzeugt, daß Demokratie wirklich das Beste ist. Nimm irgendein Alltagsproblem: Fast jeder will seinem Müll bequem loswerden, aber eine Müllverbrennung in meiner Nähe? Igitt, das könnte ja stinken. Strom, na klar, und wehe, der fällt mal aus. Aber ein Kraftwerk in meiner Nähe?
Wenn Du immer nur die Leute vor Ort fragst, wirst Du kaum das erreichen können, was eigentlich alle wollen. Denn alle wollen die Vorteile, aber wenige sind bereit, die Nachteile zu akzeptieren. Eine indirekte Demokratie schützt daher ein wenig davor, daß zuviel Einzelinteressieren über das gestellt werden, was die Mehrheit will.
Klar, auch die indirekte Demokratie hat Nachteile. Daher könnte ich auch einer gut geführten Monarchie etwas abgewinnen. Da weiß man, wo man dran ist, und wenn der Monarch sein Reich gut führt, warum nicht? Und, wenn man es zu Ende denkt, haben wir derzeit mehr zu sagen bzw. wäre das immer sinnvoll?
Gruß
Johannes
- Re: Wenn man die Frage richtig stellt Marc Malbec 11.5.2004 22:59 (0)