Re: Telefonat mit dem Waldvierteler
Geschrieben von Taurec am 11. Mai 2004 14:54:53:
Als Antwort auf: Telefonat mit dem Waldvierteler geschrieben von BBouvier am 11. Mai 2004 13:02:11:
Herzlichen Dank, BB!
>Die Fruchtfolge auf seinen Äckern sei unregelmässig, so dass sich aus dem Schnee auf dem bestimmten Acker nicht auf ein Jahr schliessen lasse.
Dann werde ich das mal von meiner Liste nehmen.
>Alles dauere noch und zöge sich noch lange hin.
>Glatt 10 Jahre, womöglich.Woraus schließt der Waldviertler darauf? Hatte er wieder Visionen? Das würde mich überraschen, da seine Visionen Jahrzehnte her sind.
Oder hat er einfach keine Ahnung, wann es geschieht, und denkt sich, wenn's bis jetzt noch nicht eingetroffen sei, könne es auch noch weitere Jahre dauern. Mit Zeitangaben konnten sich ja die wenigsten Seher anfreunden. Zudem ist die Erinnerung an seine Schauungen wohl auch nicht mehr allzu frisch.
>Der Schnee falle dann mal in einem Jahr irgendwann
>noch vor dem Krieg und im Monat Juli.
>Zeitlich falle das zusammen mit Erdbeben und
>massiver seismischer Aktivität.
>Am Himmel stünde ein Himmelskörper,
>subjektiv in Mondgrösse,Das mit der seismischen Aktivität macht Sinn, da diese mir auch ursächlich dem Kältesommer zu sein scheint. Ich dachte aber bisher, der Himmelskörper solle erst im Kriegsjahr entdeckt werden. Soll er tatsächlich sichtbar sein, wenn zugleich Schnee im Sommer liegt?
Desweiteren:
Vorausgesetzt, der Waldviertler hatte keine neuen Schauungen, warum sagt er dann plötzlich etwas von einem Himmelskörper. Es ist mir nicht bekannt, daß er zuvor von einem Himmelskörper berichtet hätte.Grüße, Taurec
- gemeinsamer Urgrund der Ereignisse Georg 11.5.2004 23:11 (3)
- Funkenregen Astro 12.5.2004 00:11 (2)
- Astrologisch passt der Funkenregen gut zu August 2005 Georg 24.5.2004 22:26 (1)
- @Astro: Astrologisch passt der Funkenregen gut zu August 2005 Georg 25.5.2004 07:45 (0)