Funkenregen

Geschrieben von Astro am 12. Mai 2004 00:11:50:

Als Antwort auf: gemeinsamer Urgrund der Ereignisse geschrieben von Georg am 11. Mai 2004 23:11:26:

Hallo Georg
Der Funken dürfte nach Aussagen des Waldviertlers relativ zeitnah sein.
Er findet noch vor der Energiekrise statt.

Der Funkenregen steht im Zusammenhang mit einem Kometen.
Gleichzeitig mit dem Funkenregen kommt ein Sturm auf und ein Erdbeben erschüttert die Erde.
Es gibt aber keine Hauseinstürze im Waldviertel.
Die Leute werfen sich aber auf die Erde und bedecken das Gesicht.
Erklärung hierfür hat der WV nicht.

Die Energiekrise kommt später, der Russ dreht den Gashahn zu und hält sich nicht an die vereinbarten Verträge.

Zu den Amerikanern: Von denen sei nicht viel zu erwarten.

Wien werde als erste westeuropäische Stadt zerstört - Ruinenlandschaft.

PS: Astrologisch passt der Funkenregen gut zu August 2005.

Viele Grüße
Astro

>Hallo Taurec,
>Hallo beisamen,
>
>Ja, früher gab es noch die sogenannte sechsschlägige Dreifelderwirtschaft. Heutzutage sind die Fruchtfolgen leider meist nicht mehr so rigide bzw. dort und da fast gar nicht mehr vorhanden.
>Schade - war aber eine gute Idee
>
>Vielleicht gibt es ja wirklich mehrere Himmelskörper.
>1) Einen, der die Erdbeben, die Vulkanausbrüche und die Kälte verursacht.
>2) Einen weiteren, der den "Funkenregen" verursacht.
>3) Einen letzten, ein Komet dessen Bruchstücke am Beginn der 3tF bzw. zu Kriegsende einschlagen.
>
>Fragt sich, wieso so viel Zufall aufeinmal?
>
>Du kennst vielleicht meine hochgewagte These, dass der Urgrund all dessen vielleicht darin zu suchen sein könnte, dass sich die "Raumenergiewetterlage" im Sonnensystem plötzlich radikal ändert und es dadurch auf vielen Planeten zu vemehrten Vulkanausbrüchen und Beben kommt (vermehrte Aufnahme von Energie durch die Planetenkerne), die Sonne aus dem selben Grund stärkere Eruptionen zeitigt (beginnt bereits) und viele kleine Objekte im Sonnensystem aus ihrer Bahn geraten, wodurch es - insbesondere auf der Sonne - zu vermehrten Einschlägen kommt.
>Vielleicht hat die Änderung der Raumenergieverhältnisse ja auch etwas mit diesem Himmelskörper (Planet X) zu tun?
>mfG
>Georg



Antworten: