Der Sieg der Exoterik über die Esoterik

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Elias am 06. Dezember 2001 22:20:54:

Als Antwort auf: Re: Lob zu dieser Diskussion & @benedict geschrieben von Johannes am 06. Dezember 2001 20:38:34:

Hallo Johannes

>1.) Das Thema dieses Forums sind Prophezeiungen, speziell zum aktuellen Geschehen.

Es gibt nicht nur Prophezeiungen und Visionen zu Krieg und Russen, sondern auch Visonen und Weltzeitalterlehren über spirituelle Entwicklungen, Wassermannzeitalter, Schwingungserhöhung, ...

Aber auch zu einem Ende des Papsttums, Konflikten im Vatikan, Papstflucht, Satans Regiment im Vatikan, ...

Das ist auch eine Seite des Themas!

Da bekam mal ein Visionär im Mittelalter (Franziskus) den Auftrag, das Haus Gottes neu aufzubauen.... Zwar hat man ihn heilig gesprochen, aber das alte Haus steht noch immer.

Aber langsam ist es wirklich baufällig.

> Was soll man auch sagen, wenn jemand sich so weit von der biblischen Aussage > entfernt? Irgendwann kommt der Punkt, wo man die Aussagen des anderen
> einfach stehenlassen muß, weil Diskussionen doch nichts bringen.

Aber Du hast schon mitbekommen, das Jesus in Gleichnissen spricht und nur zu den Jüngern (zu den Eingeweihten) in Klartext. Sie sprachen ihn konkret darauf an. Aber offensichtlich siehst Du außer dem erklärten Gleichnissen (z.B. vom Sähmann) keine anderen Gleichnisse, sondern hältst den Rest für Klartext.

Aber ich sage Dir: Es ist kein Klartext - Alles in den Evangelien ist Gleichnis!

Das meinte ich in meiner Antwort an Mabo mit:
Vermutlich verstehen sie es noch nicht einmal. "Wie? Adam und Eva sind kein Paar, kann doch gar nicht sein. Was quatscht der denn da? Weiß doch jeder, daß das die ersten Menschen waren. Jetzt übertreibt er aber wirklich".

Das ist genau die erwartete Reaktion.

Das ist der Sieg der Ahnungslosen über die Wissenden, ein Sieg der Exoterik über die Esoterik.

>Nun, was stellst Du Dir vor? Eine Philosophie-Diskussion mit Noten? Auf daß der bessere Rethoriker gewinne?

Auf das das beste ARGUMENT gewinne! Es ist ein Ringen um die Wahrheit!

> Es geht ...um eine Beziehung zu einem lebendigen Gott
> (der sich selbst offenbart).

Aber was nutzt die Offenbarung, wenn man die Sprache des Geistes nicht versteht.

> Aber dennoch entfernt er sich immer mehr von den Aussagen der Bibel,
> die doch eigentlich ganz klar zu erkennen sind.

Ich entferne mich NICHT von der Bibel, sondern von Deiner Interpretation, die sich am "ersten Eindruck" orientiert, an der Oberfläche, was aber völlig an dem Wesen aller Einweihungskulte vorbei geht.

Auf die unterschiedlichen Fehler und Widersprüche in Deiner Interpretation bin ich auch schon öfters eingegangen.

>Sein Lieblingsthema ist die Symbolik, die Erklärung der Rituale. Er meint, durch das analytische Erfassen der Rituale könnte man sie so gut verstehen, daß man das Ritual nicht mehr benötigt, da man ja nun die Erkenntnis hat.

Vom Entfernen habe ich nichts gesagt! Nur vom Verstehen! Wenn man das Symbol von Amors Pfeil nicht vertsteht und den geliebten Mensche erschießt, dann hat man etwas falsch gemacht! Dann hat man das Symbol mit der Realität verwechselt.

> Danach hat alles eine viel tiefere philosophisch/esoterische Bedeutung,
> die man nur endlich verstehen müsse. Keinesfalls dürfe man aber die biblische
> Erzählungen als real ansehen, sondern nur übertragen.

Wenn man die Auferweckung eines bereits verwesten Lazarus als real ansieht, so ist das ein Aberglaube. In Anbetracht einer eindeutigen symbolischen Interpretation ist eine Hypothese, wo man kurz mal alle Naturgesetze vergessen muß und den Verstand abschalten, wirklich übertrieben.

> Aber reale Wunder? Nein, nie im Leben. So sagen es einige.

Und was sagts Du zu den Wundern von Zeus, Osiris, Merlin und Buddha?

Oder gelten die nicht, weil die nicht in der Bibel stehen?

Reduzierst Du die eine Klasse von Wundern auf bloße Erzählungen und erklärst die anderen für wahr.

>Was wäre denn der Unterschied, wenn wir die Wunder als echt anerkennen statt sie nur philosophisch zu erklären/wegzudiskutieren?

Gegenfrage:

Was wäre denn der Unterschied, wenn wir die Wunder im Märchen vom Froschkönig als echt anerkennen statt sie nur philosophisch zu erklären/wegzudiskutieren?

> Nicht mehr wir mit unserer eigenen Erkenntnis wären dann das Maß aller Dinge,
> sondern Gott selbst könnte den Maßstab setzen ...

Um Gottes Maßstab erkennen zu können, mußt Du sie ERKENNEN. Das eine schließt das andere nicht aus.

> Sünde wäre dann nicht nur eine überkommene und sehr relative Vorstellung,

Sünde ist das Hauptwort von "sondern" im Sinne von (ab-sondern/trennen). Es bezieht sich auf die Trennung vom Göttlichen um der Erkenntnis willen. Im Gleichnis vom verlorenen Sohn wird so eine Trennung beschrieben.

Der daheimgebliebene Sohn im Gleichnis hat auch nicht den Zusammenhang verstanden.


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]