Re: OFF-Topic: CD-Roms
Geschrieben von Starfire am 11. Mai 2004 07:02:35:
Als Antwort auf: Re: OFF-Topic: CD-Roms geschrieben von quink am 11. Mai 2004 00:53:19:
Die wenigen elektronischen Bauteile in Blei gepackt dürfte ausreichen.
Nope - Blei hält einen EMP nicht ab - dazu braucht es µ-Metall (Mü-Metall). Dieses sehr teure Material schirmt elektro-magnetische Strahlung recht zuverlässig ab. Ein mit µ-Metall ausgekleideter Koffer in den ein Laptop reinpasst kommt, wenn man sicher gehen will, auf locker 700,-- Euro.
Mit zu bedenken ist, daß die Stromversorgung (Wandler für Solarstrom, Generatoren, usw.) ebenfalls gegen EMP geschützt sein müssen. Spezielle emp-sichere Generatoren gibt es für Feuerwehr und Zivilschutz zu horrenden Preisen.
Bei einem EMP sind alle elektronischen Schaltungen in Gefahr durchzubrennen. Vor allem die aktuellen hochmodernen Geräte sind alle mit Computerchips zur Steuereung ausgestattet. Taschenrechner, Unterhaltungselektronik, Computer, Laser + Tintenstrahldrucker, Autos, Küchenmaschinen (Waschmaschinen, Spülmaschinen, Mixer, ...), Telefonanlagen, moderne Lichtschalter, Heimwerkermaschinen usw.
In fast allem steckt heutzutage Elektronik.
Ich würde dringend empfehlen, sich wenigstens ein paar wichtige Werkzeuge zuzulegen, die auch ohne Strom funktionieren *g*.
Das alles wurde im Blauen Forum, Autarkieforum und Survival-Forum schon besprochen, wird dort aber auch gerne wieder aufgewärmt.
Starfire
- Re: OFF-Topic: CD-Roms Tushan72160 11.5.2004 07:14 (2)
- Re: OFF-Topic: CD-Roms - nimm Keksdosen! franz_liszt 11.5.2004 13:19 (1)
- Re: OFF-Topic: CD-Roms - nimm Keksdosen! Starfire 11.5.2004 21:06 (0)