Re: OFF-Topic: CD-Roms

Geschrieben von MattB am 11. Mai 2004 01:56:54:

Als Antwort auf: Re: OFF-Topic: CD-Roms geschrieben von quink am 11. Mai 2004 01:31:02:

Hi quink,

>Das CDs und Festplatten der falsche weg sind um Daten elektronisch für sehr lange Zeit zu halten dürfte jedem klar sein.

CDs (DVDS), Festplatten und Magnetbänder SIND aber heutzutage
die Medien, auf denen Daten gespeichert werden (Exoten ausge-
nommen). Es gibt nichts anderes. Und Magetbänder sind noch
empfindlicher (20% Ausfall!).
Dswegen macht man ja das Bohei mit ständiger Datensicherung,
Aufbewahrung an veschiedenen Orten, Recovery Tests, etc.

>Ich habe vor einiger Zeit mal Berichte gelesen das eine CD Daten nur unter 50 Jahre, Regel jedoch unter 15 Jahre halten kann.

Das ist noch optimistisch! Ich hatte CDs die waren nach 2 Jahren defekt.
Besser wirds eventuell mit DVDs - werd ich in ein paar Jahren sehen.
Mein Tipp für Backup-CDs: Markenrohling mit robuster Deckschicht, nicht
bekleben und nur am inneren durchsichtigen Ring beschriften, nur zu 75% vollschreiben (mit niedriger Geschw.), wenn möglich in versch. anderen
CR-ROM Laufwerken Lesbarkeit testen - und zwar den ganzen Inhalt wieder
runterkopieren auf Festplatte.
Vorteil CD: jeder Rechner auf der Welt kann die mittlerweile lesen (detlef?).


>Etwas komplett neuartiges ...

muss sich erst verbreiten. Was hilft ein Super-Datenträger, wenn
es kaum Absielgeräte gibt. Jetzt ist erstmal der Wechsel CD -> DVD
drann.


Auchständiggegendiedatenentropiekämpfend
MattB


Antworten: