Re: Trägheit der Masse - Überschwappen
Geschrieben von Faery78 am 07. Mai 2004 15:40:40:
Als Antwort auf: Trägheit der Masse - Überschwappen geschrieben von franke43 am 07. Mai 2004 14:10:30:
Hi.
@BB
Ja, okay - dass es küstennahe und vor allem flach gelegene Gebiete (unter 100 Meter über dem Meeresspiegel) überschwemmt, das ist mir schon klar! Und das Schlamm zurückbleibt wo eine Flut war, weiß ich auch (bin auch nicht auf den Kopp gefallen... ;o) - aber das Szenario, wie es auf der Karte dargestellt wird - und somit komme ich auch dazu, was Franke mir geantwortet hat - kann eigentlich vor allem LANGFRISTIG nicht korrekt sein.@ Franke: Inwieweit Deine These stimmt mit der "rutschenden" Erdoberfläche und entsprechender Reaktion von Meeren und Luft kann ich leider nicht beurteilen, da ich kein Experte bin. Bist Du einer? Bzw. ich meine, woher hast Du diese These? Hat die schon mal irgendwer bestätigt, der sich WIRKLICH mit der Materie auskennt (z. B. Geologe etc.)? Ich habe auch schon davon gehört, aber noch nie von einem wirklichen Fachmann etwas darüber gehört bzw. bestätigt bekommen, dass dies so wirklich passieren könnte.
Aber was ich noch viel wichtiger finde: auch wenn diese These stimmen könnte, so ist das immer noch keine Erklärung für die Zustände, die diese Karte zeigt. Denn was Du beschrieben hast, wäre nur während einer bestimmten (kurzen) Dauer, nämlich direkt nach dem Impakt, und nur solange die Erdkruste (+Wasser+Luft) am "reagieren" sind! Sobald alles wieder ruhig ist und alles durchgestanden ist sozusagen würde das Wasser doch - bedingt durch die verschiedenen höheren oder tieferen Abstufungen der Erde (Meeresbecken, tiefliegende Landstriche, Berge usw.) wieder mehr oder weniger zurückfließen.
Wenn ich mir jetzt nur z. B. die Kartographie von Irland ansehe, kann ich mir kaum vorstellen, warum für längere Zeit bzw. "für immer" der Großteil der Landmasse (die schließlich doch einige Meter über dem derzeitigen Meeresspiegel liegt) auf einmal unter Wasser sein sollte. Während einer etwaigen Schlingerbewegung der Erde (insoweit diese überhaupt praktisch möglich wäre) - okay, das sehe ich ein. Aber die Karte soll doch Europa DANACH zeigen, oder? Nicht Europa WÄHREND... :o)
Ich bleibe bei meinem Standpunkt, irgendwie ist das ein ziemlicher Schmarrn... Sorry! :o)
LG
Faery.
- Re: Trägheit der Masse - Überschwappen@ Faery BBouvier 07.5.2004 16:52 (0)