Re: Prophezeiungen und Zeitangaben (Gedanken zu Daniel 12)

Geschrieben von Leionel am 02. Mai 2004 11:09:35:

Als Antwort auf: Prophezeiungen und Zeitangaben (Gedanken zu Daniel 12) geschrieben von Johannes am 01. Mai 2004 17:31:00:

Hallo Johannes,

da hast du aber wirklich gute Fragen finde ich. Fragen die bleiben bis sich uns das Verständnis auftut. Alleine nur solche Bücher habe und liebe ich.

Meine Gedanken dazu laufen seid Jahren in folgende Richtung.

Zu 1.

Hier könnten Zeitalter gemeint sein. Große Zeiträume die für viele Leute heute noch nicht verstehbar sind, weil eben das Wissen über diese Zeitalter fehlt.

Doch denke ich das man z.B. über Lorber oder Andere(Das dritte Testament war mal hier) etwas über Zeitalter lesen und erfahren kann kann.

Ich selber ziehe Schriften vor, die hier im Forum nicht beliebt sind.

Zu 2.

Das "heilige Volk" wird meistens als Israel bezeichnet. Das kann man so machen, aber viel weiter kommt man da nicht.

Ich habe einen anderen Ansatz, und zwar geht dieser aus von dem was eben "heilig" ist. Und dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Einschub:
Klage über den Durchbohrten
....... 10. Aber über das Haus David und über die Bürger Jerusalems will ich bausgießen den Geist der Gnade und des Gebets. Und sie werden mich ansehen, den sie durchbohrt haben, und sie werden um ihn klagen, wie man klagt um ein einziges Kind, und werden sich um ihn betrüben, wie man sich betrübt um den Erstgeborenen. .......

Ausrottung des Götzendienstes und der falschen Propheten
1. Zu der Zeit werden das Haus David und die Bürger Jerusalems einen offenen Quell haben gegen Sünde und Befleckung.

Der geläuterte Rest
7 Schwert, mach dich auf über meinen Hirten, über den Mann, der mir der nächste ist! spricht der HERR Zebaoth. Schlage den Hirten, daß sich die Herde zerstreue; und ich will meine Hand wenden gegen die Kleinen. 8. Und es soll geschehen in dem ganzen Lande, spricht der HERR, daß zwei Teile darin ausgerottet werden sollen und untergehen, und nur der dritte Teil soll darin übrigbleiben. 9. Und ich will den dritten Teil durchs Feuer gehen lassen und läutern, wie man Silber läutert, und ihn prüfen, wie man Gold prüft. Die werden dann meinen Namen anrufen, und ich will sie erhören. Ich will sagen: Es ist mein Volk; und sie werden sagen: HERR, mein Gott!

Einschub Ende

Der letzte Satz noch einmal:

***Ich will sagen: Es ist mein Volk; und sie werden sagen: HERR, mein Gott!***

Also als "heilig" kann bezeichnet werden "was durch Feuer geläutert wurde."

Gibt es heute solch ein Volk auf Erden ?

Von einzelnen Menschen können wir wissen das sie geläutert wurden, aber kann man sie auch als Volk bezeichnen ?


Zu 3.

Hier könnte man wieder vom Meßopfer ausgehen, und es könnte auch abgeschafft werden.

Aber das "tägliche Opfer" des Gottessohnes können wir Menschen nicht abschaffen.

Wir können die Messe der Kirche abschaffen, aber das war es dann auch schon.

Aber Gott hat seine eigenen Zeiten die er selber vollenden wird.

Wenn die obengenannten Zeiten vorbei sind, dann ist auch das Opfer vorbei.

Dann werden die Menschen das besagte Greul sehen.

Zun Schluß sei gesagt, das "Heilige" wie Pater Pio das Greul gesehen haben.


Leionel




Antworten: