Re: Der siebenarmige Leuchter
Geschrieben von Kuddel am 01. Mai 2004 21:14:53:
Als Antwort auf: Prophezeiungen und Zeitangaben (Gedanken zu Daniel 12) geschrieben von Johannes am 01. Mai 2004 17:31:00:
Lieber Johannes
Zu diesem Thema lese ich Werke von Friedrich Weinreb und zitiere im Folgenden aus "Der siebenarmige Leuchter" Thauros Verlag ISBN 3-88411-025-x.
Der Autor erwähnte in einem seiner Werke einmal kurz, dass er auf Grund seiner Studien zu dem Schluß kam, dass Jesus Christus der Messias ist. Er blieb aber dem orthodoxen Judentum treu.
An anderer Stelle schrieb er, dass die Bibel eine größere Schöpfung als das Universum sei.
Daher kann die folgende Textpassage nur ein kleiner Aspekt der 7 sein.
Meiner Meinung nach hat die Bibel, so wie auch die uns bekannte Schöpfung ein mathematisches Gerüst.Nun das Zitat:
Der Leuchter als Stamm mit den 6 Armen wird, wie ich schon sagte, als Baum erlebt.Ein Baum mit aus Gold mit mandelförmigen oder blütenförmigen Früchten. Die Beschreibung im Hebräischen sagt viel mehr, als es Übersetzungen vermitteln können, denn es ist die Sprache, in der das Bild des Leuchters unmittelbar lebt und erlebt werden kann. Als Baum des Lebens, als Lebensbaum. Seine Siebenheit sind die sieben Sephirot, also die sieben "Zahlen" oder Spären. Sie lauten in ihrer Reihenfolge von der ersten bis zur siebten:
Die Gnade, die Güte
Die Barmherzigkeit oder die Kraft
Die Harmonie
Der Sieg (Anmerkung von mir: Spitze des Leuchters = 3,5)
Das Loben
Das Fundament
Das ReichDer Lebensbaum ist aus Gold, also ewig. Man erfährt ihn im Leben selbst, das sich nach den Namen der Sephirot baut, wenn man sich nach ihm sehnt.
Aus schenkender Gnade und Güte kommt die Kraft, barmherzig zu sein.Das Gesetz würde anderes verlangen, du vermagst es in deinem Leben aber mit Erbarmen zu durchbrechen. In der Harmonie wird das eigene Zentrum erlebt, ein Gesang, ein Gang zum Sinn des ganzen. Ohne diesen Sinn ist keine Lebensharmonie möglich. Im Erlebnis der Harmonie kündigt sich schon der Sieg an. Der Tod, das Böse, der Antichrist der Satan ist besiegt. Daraus erwächst Loben, das Glücklichsein als Baustein des Lebens, des Lichtes. Jetzt öffnet sich das Gehemnis als Fundament des Lebens : Nich wissenwollen, sonder lieben. Ein solches Geheimnis ist für das Denken, das Kombinieren unerreichbar; es wird nur durch Leben, durch Lieben, durch erleben von selbst klar. Dann lebt man im siebten, im Reich.Zitat Ende
Da das Thema äußerst komplex ist, lasse ich den Text als Beitrag zur halben sieben so stehen. In Zetountis Forum schreibt WiTaimre, den ich bei diesem Thema für sehr kompetent halte. Vielleicht möchtest Du ihn darauf aufmerksam machen.
Mit freundlichen Grüßen
Kuddel
- Re: Der siebenarmige Leuchter Livnyak 02.5.2004 10:28 (1)
- Re: Der siebenarmige Leuchter Kuddel 02.5.2004 11:37 (0)
- Re: Der siebenarmige Leuchter Bine 01.5.2004 21:23 (1)
- Re: Weinreb Kuddel 03.5.2004 18:22 (0)