Neuer Koreakrieg - so unwahrscheinlich nicht
Geschrieben von Micha aus dem Süden am 28. April 2004 19:25:14:
Als Antwort auf: Re: Noch ein Beispiel, wie groß die Sprengwirkung der Bombe hätte sein müssen geschrieben von Johannes am 28. April 2004 19:01:37:
Hallo Johannes,
ist natürlich nur Spekulatius, denn wer sind wir, die wir außer dem Internet kaum Informationsquellen haben....... aber: als Warnschuss gegen Kim Yong Il (oder gar als misslungenes Attantat) würde es Sinn machen: Kim ausschalten wäre genial gewesen. Kim mit Ausschaltung zu drohen nach dem Motto "Wir wissen genau, wie und wo wir dich kriegen können" macht Sinn. So kippt man Nordkorea aus der Achse der Bösen, ohne einen Krieg - oder hofft es zumindest. Bei Gadhafi hat es ja geklappt.
Kann aber auch sein, dass USA ein neuer Krieg doch sehr gelegen käme, um von Irak abzulenken oder sich gar ohne Gesichtsverlust weitgehend aus dem Irak rauszuziehen (nur die Ölfelder und Ölindustrien bleiben besetzt, den rest überlässt man dem irakischen Bürgerkireg). Neuer Krieg (um Südkorea zu beschützen und Nordkorea zu tilgen) bringt neue Wähler für Bush. Außerdem könnte man die Einführung der Wehrpflicht in den USA damit begründen und - quais mental im dritten Weltkrieg befindlich - noch mehr Mittel für die Miltärs abzocken. Und man sollte die USA auch nicht unterschätzen, was ihre militärische Power angeht - sie haben im 2. Weltkrieg enorm Waffen und Personal aufgebracht und waren bis 1989 für den dritten Weltkrieg voll gerüstet. Noch heute müssen sie sich gegen die Russen massiv verteidigen können. Und dass sie sich übernehmen würden (mit imperial overstretch, dollar crash und so) sehen wir so, nicht aber die Falken in der Bush-Administration. Die haben auch den vorausschauneden Kritikern des Irak Kriegs nur Hohngelächter entgegengebracht.
Zudem dürfte die Gegenwehr des armen Nordkorea im Pentagon als gering eingestuft werden.
Und für die Nachkriegszeit hätte man Südkorea, um das besetzte Land zu "demokratisieren", die Geschichte würde also ganz anders ausgehen können, als beim Irak.
Also je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich, dass ein neuer Koreakrieg den USA sogar gar nicht ungelegen kommt. Bei Irrlmair ist doch die Rede vom "Koreakrieg" der "gerade zu Ende ist" als "es passiert".
Tja... Spekulatius, Spekulatius. Wir werden sehen.
Ich sehe jedenfalls wenig Licht. Amerika verstrickt sich mehr und mehr in Kriege. Nahost sieht nicht gut aus, Irak ziemlich schlecht, und die moslemische Welt kocht anhaltend vor Wut.
Grüße,
Micha
- Re: Neuer Koreakrieg - so unwahrscheinlich nicht Apollo 28.4.2004 19:47 (0)
- Irlmair Micha aus dem Süden 28.4.2004 19:32 (0)