@forum
Geschrieben von Livnyak am 22. April 2004 10:45:37:
Als Antwort auf: @Livnyak - Herzlich willkommen im Forum geschrieben von Johannes. am 21. April 2004 23:42:15:
danke fuer den herzlichen empfang...
wenn es jemanden interessiert, schreibe ich bei gelegenheit mal ausfuehrlich, dazu brauche ich allerdings etwas mehr zeit, deshalb hier nur ein paar ansaetze:uni: sprachwissenschaft, literaturwissenschaft, philosophie
thema diplomarbeit und postgrad.: goethe bzw. faust, u.a. nostradamus, paracelsus, swedenborg usw.
mein "arbeitsmaterial" sind texte, zeichen, symbole usw., daher sind mir auch die hier diskutierten prophezeiungen bekannt
zur analyse bin ich gern bereit, bei deutungen jedoch halte ich mich zurueck
in den letzten jahren habe ich mit einem mathematiker aus israel zusammengearbeitet, dabei handelt es sich um den sogenannten bibelkode, um missverstaendnisse zu vermeiden, hier nochmals: analyse, weiter nix
vor 4 jahren wurde in dem dorf, wo ich gerade bin (ungarn) ein stein ausgegraben. angeblich zeitgleich ist in der kirche der fussboden eingestuerzt und hat den einzigen zugang zu unterirdischen gaengen gigantischen ausmasses (kilometer) geoffnet. diese gaenge wurden im mittelalter absichtlich zugeschuettet. am schnittpunkt der gaenge befindet sich ein brunnen. am ende eines dieser gaenge werden gerade die reste eines klosters (paulanerorden) ausgegraben, das aber keine verbindung mit den gaengen hatte, muss hier aufhoeren, sonst wird es zu lang
aber noch mal zu dem besagten stein, denn da gibt es etwas ganz merkwuerdiges: es waren viele leute ("fachleute") hier und haben sich den stein angesehen und so etwas habe ich noch nie erlebt, denn alle ohne ausnahme haben so etwas wie "erfurcht", wenn sie diesen stein sehen. einige der leute "sprachen" mit dem stein (wie man mit einem lieben tier sprechen wuerde)...
die fakten: der stein stamm hier aus der gegend, wurde also hier "bearbeitet", fruehestens 90 n. Chr. und spaetestens um 1000 n. Chr., genaueres koennen wir dazu leider nicht sagen, die symbole auf dem stein haben einen langen "weg" zurueckgelegt...
die "tunnel" wurden im mittelalter absichtlich zugeschuettet. die erde wurde von woanders dahinein gebracht, in der erde sind auch scherben von gefaessen usw.
ausser den gaengen gibt es noch unterirdische hoehlungen, die als getreidespeicher dienten. der boden hier besteht aus lehm und kalkstein. man hat einen riesigen (6 m unter der erde, ca. 15 m im "durchmesser") eifoermigen hohlraum ausgebuddelt, dann holz reingetan und feuer gemacht. so ist eine art "keramikvase" entstanden und das getreide blieb trocken.
doch zurueck zu meinem fachgebiet: es gibt hier bezeichnungen, die eindeutig sumerischen ursprungs sind. beispiel: ein berg namens ziribar (wiedergeburt, aufgehende sonne). letzten winter bin ich mit dem hiesigen buegermeister am 21.12. in aller fruehe zur "heiligen staette" gekraxelt und wir haben uns den sonnenaufgang angesehen. exakt ueber dem ziribar...
dann gibt es einen anderen stein, auf dem das fruchtbarkeitssymbol und ein sumerischer krieger zu sehen sind, aber der wurde garantiert nicht hierher gekullert...
nun gut, jetzt bin ich schoen vom thema abgekommen, obwohl: irgendwie geht es ja doch um prophezeiungen, da zitiere ich einfach mal den buergermeister: "wir haben es hier mit botschaften zu tun, die wir leider noch nicht verstehen"au backe, hab ja schon einen halben roman geschrieben, nix fuer ungut, zumindest habe ich mich vorgestellt
- willkommen Gilgamesch 22.4.2004 15:37 (6)
- Re: willkommen Livnyak 22.4.2004 17:46 (5)
- Re: willkommen Backbencher 24.4.2004 09:44 (3)
- Re: willkommen Livnyak 24.4.2004 17:03 (2)
- Lieber Johannes, darf Livnyak...? Backbencher 24.4.2004 17:07 (1)
- Re: Lieber Johannes, darf Livnyak...? / Natürlich Johannes 24.4.2004 17:46 (0)
- @Johannes Gilgamesch 22.4.2004 18:37 (0)