Re: Wie realistisch erscheinen Euch weitere Terroranschläge für dieses Jahr?

Geschrieben von H.Joerg H. am 16. April 2004 16:19:13:

Als Antwort auf: Wie realistisch erscheinen Euch weitere Terroranschläge für dieses Jahr? geschrieben von STYKER am 16. April 2004 11:07:40:

Tag STYKER

In Anbetracht der EU-Osterweiterung (damit auch des westlichen Militärbundes NATO), wäre ein vom russischen Geheimdienst in Szene gesetzter Anschlag in einer Stadt der östlichen Beitrittsländer gar nicht ausgeschlossen und abstrakt gedacht. Wie wäre es da mit dem allseits zitierten Prag als Anschlagsort? Prag, wo sich bekanntlich mehrere 10.000 US-Bürger dauerhaft aufhalten, und in manch Prophezeiung namentlich Erwähnung findet. Wobei selbst ein Zusammenspiel zwischen russischem FSB und einer islamistischen Organisation (oder eines islamistisch geprägten Staates) nicht auszuschließen wäre, beachte man russische Verbindungen in den Nahen- wie Mittleren Osten was durch Waffenlieferungen und weiterer "Verbrüderungen" etc. in der Vergangenheit immer wieder deutlich wurde.

Zu den Sportveranstaltungen, die ja regelmäßig ablaufen, und den Gefahren eines Anschlages in einem (neuen) Stadion: Als Baulöwe oder als Sub-Unternehmer (oder selbst als "Polier mit Potential") wäre es mit den "richtigen" Beziehungen ein leichtes, sich bei Ausschreibungen zu einem neuen Stadion z.B. sich die Aufträge an Land zu ziehen. Man kennt ja zu Genüge, wie schlampig bei Vergabe von Behördenseite teils vorgegangen wird, auch sind ja Bestechungsgelder (siehe Fußballklub 1860 München, Wildmoser) gang und gäbe. Nun, mit ein wenig Phantasie, den richtigen Kontakten, wären schnell ein paar Bomben in der Erde während der Bauausführungen platziert. Natürlich sind diese Baufirmen (unter welcher Federführung auch immer...) nur zu diesem Zwecke gegründet worden, den "richtigen" Zeitpunkt abzuwarten, oder es hat sich eben eine "Gruppe Bauarbeiter" in eine solche Firma einschleusen lassen, mit dem gleichen Ziel des Terrors zunächst. Und man weiß ja, dass der Terror im Namen Allahs keine Momentaufnahme, sondern ein Weltenwerk ist, das es zu vollenden gilt.

Und diese Bomben schlummern also in oder unter den Stützpfeilern der schmucken, neuen Arena, sind dort vor Jahren oder erst Monaten verbuddelt worden, und brauchen dann bei einem großen Event nur gezündet zu werden...

Zur allgemeinen Lage der Gefahr durch einen Terroranschlag in Europa:

Täglich, 24 Stunden besteht diese Gefahr! Und dies weiter auf viele Jahre! Gerade in Städten mit viel "Kultur" wie Paris, mit der weltweit größten Bibliothek, der weltweit größten Galerie (des Louvre) als Beispiel. Der Terror des fanatischen Armes des Islams möchte ja nicht nur durch ihre Bomben Leiber zerfetzen, und damit einschüchtern, sie möchten ja auch "unser" kulturelles Erbe vernichten, in dem sie es aus "unserem" Gedächtnis bomben! Und ausnahmslos jede west-und mittlerweile für Terrorakte interessant werdende ost-europäische Metropole hat irgendein kulturelles Erbe vorzuweisen, was man vernichten muss (in "deren" Augen).

Kommt auf die Priorität an, und wieviele "Fliegen" mit einer Klappe zu schlagen sind, wo es als nächstes "kracht".

Jedenfalls ist in den Vorstellungen des islamistischen Terrorgedankens, der zweifelsfrei auch Deutschland empfindlich zum Ziele haben wird, eine Schwächung der komplexen Wirtschafts-Prozesse mit einkalkuliert. Deutschland als Export-Weltmeister nachhaltig zu treffen, hieße im gleichen Atemzuge Innen,- wie Außenpolitische Strukturen und Vertrauen zu zerstören. Und das kann sich beim heutigen globalen Gemetzel im Wirtschaftssektor kein Staat und keine Volksgemeinschaft dauerhaft leisten, ohne weitere soziale innere und langfristig äußere Brennpunkte zu schaffen.

Es steht also vieles auf Messers Schneide - Alternativen sehe ich keine, auf Dauer nicht, die dem Terror den Garaus machen könnten. Dafür gibt es zu viel organisierten Terror, und der wird nicht nur in Zelten und Höhlen geplant, sondern auch und gerade in Wolkenkratzern und auf "Ranches"!

Gruß

Jörg

>Hallo liebe Foris,
>ich möchte mal von Euch wissen, was Ihr über die aktuelle Lage in Sachen Terrorismus denkt. Haltet ihr die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Terroranschlags in Europa, vielleicht auch in Deutschland für gering, mittel oder hoch oder für unwahrscheinlich?
>Wie seht ihr das? Es ist doch denkbar möglich, dass die Terroristen auch die grossen Sportereignisse, welche dieses Jahr in Europa stattfinden (Olympiade - Griechenland / Fussball EM - Portugal) auch als Ziel definieren könnten, oder?
>Wenn so etwas passieren würde, wie würden wir Europäer uns dann verhalten? Würde dies nicht für gesamte Wirtschaft bzw. Politik eine enorme Instabilität bedeuten?
>Gibt es irgendwelche Prophezeihungen, in welchen unteranderem auch solche grossen Sportveranstaltungen in Betracht kommen könnten?
>Gestern habe ich ein Umfrageergebnis unter Managern, leitenden Angestellten etc. gelesen, wonach mehr als die Hälfte die Terrorgefahr in Deutschland als sehr hoch einschätzen und mit grossen negativen Folgen für die Wirtschaft, falls so etwas eintreten würde.
>Seht ihr das genau so?
>Gruss
>STYKER



Antworten: