Re: Wie realistisch erscheinen Euch weitere Terroranschläge für dieses Jahr?
Geschrieben von H.Joerg H. am 16. April 2004 22:30:00:
Als Antwort auf: Re: Wie realistisch erscheinen Euch weitere Terroranschläge für dieses Jahr? geschrieben von Apollo am 16. April 2004 17:07:34:
N´abend Apollo
Strategisch sinnvoll, aus Sicht der Terrorlümmel wäre es, dem Atomkraftwerk Cattenom einen "Besuch" abzustatten. Liegt dieses Kraftwerk zwar in Frankreich, doch nahe an der deutschen Grenze. Bei "günstigen" Umständen und Winden wären die Folgen ähnlich denen, die ich ja selbst einmal sah und auch schilderte.
Flüchtlingsströme, darunter (fast) ausschließlich übel marodierende Typen aus Richtung Frankreich, der noch zu retten versucht, was nicht mehr zu retten sein wird. In ihren PKW´s Tankstellen aufsuchend und überfallend, ohne Rücksicht auf Verluste, um an Sprit zu kommen zur Weiterreise. Deutlich sah ich ja vorher eine Rauchsäule auf französischen Boden aufsteigen, und dann setzten diese Menschenmasse ihre Flucht in westlicher Richtung an. Und das wird ziemlich hurtig dann vom Zaune brechen in all der Panik und Schockmomente der Flüchtigen.
Ob dies dieses Jahr sein wird? Da enthalte ich mich besser. Eine Zeitkalkulation entweder in einem Frühsommer oder einem Frühherbst sollte dabei jedoch Beachtung finden...Und ob es sich dabei um einen Anschlag auf ein Atomkraftwerk handeln könnte? Ich jedenfalls sah nur diese eine aufsteigende Rauchsäule nahe der deutschen Grenze, und auf jeden Fall auf französischem Boden.
Käme es tatsächlich zu einer solchen Aktion, würde sie halb Europa in Mitleidenschaft stürzen. Da wären zunächst keine klaren Gedanken und keine logischen Entscheidungen von Regierungsstellen zu erwarten. Das reinste Chaos wäre die Folge. Und darum geht es doch auch: Europa zu schwächen, um "andere" Weltregionen (wie Religionen?) zu stärken. Und da können viele Interessengruppen mitmischen: vom größenwahnsinnigen Superschurken in James Bond Manier, bis zum strategischen Kalkül von Osten, über den islamistischen Zankapfel, bis hin gar zu den USA, die in einem starken Europa einen nicht zu unterschätzenden Konkurrenten in wirtschaftlichen Fragen sehen. Denn es gilt noch, Märkte zu erschließen (siehe China) und zu erhalten. Und das Verhältnis China-USA, USA-Frankreich USA-Europa war und ist nicht zum besten bestimmt.
Warten wir also darauf, bis es zu spät ist, und alle Deutungsversuche der Prophezeiungen hinfällig werden. Ich jedenfalls bleibe bei meinen Visionen, und zwar denen von Prag über die USA bis wegen mir nach Frankreich gehend usw.
Es gibt kein zurück...
Gruß
Jörg
>>Gerade in Städten mit viel "Kultur" wie Paris, mit der weltweit größten Bibliothek, der weltweit größten Galerie (des Louvre) als Beispiel.<
>hallo Jörg
>der Libanesische Seher Michel Hayek hat für dieses Jahr ein ziemlich übles Attentat in Frankreich geschaut. Mit noch mehr Opfern als beim WTC-Anschlag !
>Was dabei auffällt..Frankreich ist ja ( noch ? ) nicht dabei beim " Internationalem Kampf gegen den Terrorismus " . Erst kürzlich wurde im Irak sogar eine Franz.Geisel freigelassen, genau wegen dieser > NICHT - Beteiligung < Frankreichs !
>Angenommen es kommt tatsächlich zu diesem grossen Anschlag...würde da Frankreich immer noch sich weigern mitzumischen..? Oder reagiert es gleich wie Amerika und nimmt dies offiziell zum Anlass, um zu intervenieren ? W E R hätte Interesse, dass Frankreich seine Armee ebenfalls im Nahen Osten einsetzt bzw. dort v e r z e t t e l t..? Ganz zu schweigen, von den dadurch entstehenden ethnischen Konflikten zu Hause ?
>gruss apollo