Nicht sehr prophetisch
Geschrieben von franke43 am 14. April 2004 08:42:31:
Als Antwort auf: Prophetische Landkarte von 1890 ? geschrieben von Johannes am 14. April 2004 00:47:44:
Hallo
Der Urheber dieser Karte hat vielleicht einige Grenzverschiebungen
richtig vorhergesehen:Frankreichs Rückgewinnung von Elsass-Lothringen
Die Befreiung Finnlands von Russland
Die Befreiung Tschechiens von Österreich-Ungarn
Die Befreiung Polens von RusslandAndere Dinge liegen völlig falsch:
Spanien und Portugal haben sich nicht vereinigt
Polen wurde nach dem WK1 viel grösser als auf der
Karte, da die polnischen Teilungen des 18. Jahrhunderts
praktisch rückgängig gemacht wurdenDie Aufspaltung Deutschlands in mehrere Teilstaaten
wurde erst nach dem WK2 Wirklichkeit, und auch das
nicht für immer.Schweden und Norwegen sind auf der Karte immer noch
vereinigt, die Unionsauflösung von 1905 ist nicht
berücksichtigt.Auch Österreich-Ungarn ist auf der Karte nicht
aufgelöst, sondern das Habsburgerreich hat nur seine
Besitzungen in Polen und Tschechien eingebüsst.Der Autor der Karte wollte was ganz anderes sagen:
Praktisch alle Länder sind als "Republiken"
wiedergegeben, während die meisten damals Monarchien
waren. So sind auch die Abbildungen der gekrönten
Häupter zu verstehen. Der prophetische Charakter
der Karte liegt darin, dass vorausgesagt wird, dass
viele Länder zur republikanischen Staatsform
übergehen werden, was ja auch geschehen ist.Damals waren Frankreich und die Schweiz praktisch die
einzigen Republiken in einem monarchischen Europa.Gruss
Franke
- Re: Nicht sehr prophetisch BBouvier 14.4.2004 12:22 (0)
- Re: Nicht sehr prophetisch - DOCH! Zwobbel 14.4.2004 12:21 (2)
- Re: Nicht sehr prophetisch - DOCH! BBouvier 14.4.2004 12:34 (1)
- Und außerdem ist auch vorhergesagt, dass Georg 14.4.2004 12:48 (0)