Re: Vom Sinn und Nutzen der Beschäftigung mit Geschichte
Geschrieben von Marc Malbec am 02. April 2004 13:28:20:
Als Antwort auf: Re: den Hammer gibt es schon auf Deutsch geschrieben von franz_liszt am 02. April 2004 12:34:36:
Hallo Franz Liszt,
das Aberwitzige an der Meldung, die Amis seien bestens im Bilde gewesen und hätten das Attentat wissentlich zugelassen, ist doch, daß daß jeder, sofern er sich mit den Vorgängen um Pearl Harbor beschäftigt hat, ganz von selbst auf den Gedanken kommt.
Jetzt muß man nur noch fragen, ob sich die Grundtendenz der US-Politik in der Zwischenzeit geändert hat, dann ist der Rest (fast) Formsache.
Nach dem gleichen Schema war auch der Angriffskrieg gegen den Irak, die Zerstörung und Besetzung des Landes und eine anschließende Pseudo-Demokratisierung als Maskerade des Besatzungsregiments problemlos vorhersehbar.
Ähnlich wie im Deutschland der 30er-Jahre, wo es auch die Amis waren, die Adolf Hitler und die NSDAP durch massivste Geldzuwendungen in den Sattel gehoben hatten, lief die Sache einige Jahrzehnte später im Irak.
Adolf Hitler und das Dritte Reich erwähne ich deshalb, weil Zwobbel in seiner neulichen, sehr instruktiven Aufstellung von Wegmarken der US-Politik den GröFaZ ausgelassen hat.
Ich wünsche mir sehr, daß irgendwann einmal für die amerikanischen Großverbrecher "La Lugubre Gondola" gespielt wird; es muß nicht immer der Hintertupfer Beni sein. ;-)))
Marc Malbec
- Re: Vom Sinn und Nutzen der Beschäftigung mit Geschichte Weltfremder 02.4.2004 16:38 (1)
- Geschichte wiederholt sich nicht nur einmal Laura 04.4.2004 04:37 (0)