Re: Fragen nach der aramäischen Sprache

Geschrieben von faebu am 01. April 2004 16:31:42:

Als Antwort auf: Fragen nach der aramäischen Sprache geschrieben von franke43 am 30. März 2004 13:55:19:


schlomo...

ich bin schweizer, mit einer aramäerin verheiratet und habe in den letzen jahren doch einiges von dieser, sehr speziellen sprache, gelernt.
bin eigentlich schon seit 3 jahren hier angemeldet und lese viel aber schreibe wirklich nur, wenn ich was zu sagen habe. ;-)

franke: möchte nur zu einer deiner fragen, schreiben wie es in der schweiz aussieht (natürlich sind dies interpretationen aus dem umfeld meiner frau...)


>- Wird Aramäisch heute noch im Alltag gesprochen oder
> nur als Liturgiesprache ?
--- ja und wie! ihr solltet mal bei einer hochzeit oder allgemeinen treffen dabei sein...da wird aramäisch geplaudert wie verrückt (obwohl viele perfekt türkisch und/oder arabisch sprechen!!). erstaundlich ist, dass z.B. die gottesdienste jeweils zu 3/4 in alt-aramäisch gesprochen (das eher weniger leute beherrschen) werden und nur ca. 20 min. im neu-aramäisch.

im "treffpunkt" gibt es auch aramäisch-unterricht für kinder.
leider wird die sprache heute fast nur noch gesprochen, das schreiben beherrscht (zumindest in unserem umfeld) fast niemand mehr. naja, ist auch kein wunder, die schrift ist wirklich hammer-mässig schwer.

übrigens ist die ganze aramäische kultur sehr interessant und ihre gastfreundschaft kaum zu übertreffen! ein sehr liebenswertes volk mit einer gesunden portion stolz und ehre.

viele grüsse
faebu
ps. in ca. 2 wochen wird unsere HP fertig. dort wird einiges über die aramäische geschichte zu lesen sein. link folgt..




Antworten: